Veco Frigoboat 35F Manuel D'utilisation Et D'entretien page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
DEUTSCH
1 EINLEITUNG
Gratulation! Sie sind im Besitz eines
der besten Gleichstrom-Kühlsysteme
für den mobilen Einsatzbereich.
Nachstehend folgen einige nützliche
Hinweise
• Zum Kennenlernen des Systems
• Für den besten Gebrauch
• Für die Wartung und um eventuelle
Fehelr zu beheben.
WICHTIG
Wenn Sie die Anweisungen lesen,
beachten Sie bitte, daß Sie jene
Informationen auswählen, die sich auf
Ihr Kühlsystem beziehen.
INHALT
Seite 3 - Bestandteile der Frigomatic-
Einheit
Seite 18 - Druck bei laufendem
Kompressor
Seite 19 - Elektrisches Schema
2 - GEBRAUCH
Die Kühleinheit muß direkt an die
Batterie angeschlossen sein. Um
sie in Betrieb zu nehmen, betä
tigen Sie den Schalter am elek-
trischen Schaltpaneelund stellen
den Thermostat auf die mittlere
Position (3-4). Nach etwa einer
Minute
wird
der
automatisch in Gang gesetzt.
3 - ZU BEACHTEN
3.1.- Die Tür der Kühlbox gut
geschlossen halten und bei Gebrauch
nur kurz öffnen.
3.2.- Geruchsintensive Lebensmittel
sind gut verschlossen zu lagern.
3.3.- Gefrierelement abtauen bevor
die Eisschicht 10 mm dick ist,
anschließend
mit
einer
Essiglösung reinigen, sorgfältig nach-
spülen und trocknen.
3.4.- Im Schadensfall wenden Sie
sich bitte an das nächstgelegene
Frigoboat-Service.
3.5.- Bei Nichtgebrauch der Kühlbox,
8
ist diese offen zu lassen.
4 - ZU VERMEIDEN
4.1.- Warme Lebensmittel in die
Kühleinheit stellen.
4.2.-
Gegenständen entfernen.
4.3.- Offene Lebensmittel in direktem
Kontakt zum Verdampfer lagern.
4.4.- Kühleinheit mit Lösungsmitteln
oder Chemikalien reinigen.
5
WAHRUNG
5.1.- KÜHLEINHEIT
5.1.1.- Lebensmittel gut verschlossen
aber ohne unnötige Verpackung in
die Kühlbox stellen.
5.1.2.- Lose Lebensmittel (Fleisch,
Fisch, Gemüse etc.) sollten in Folien
oder Behältern verpackt werden,
bevor sie in die Kühlbox gegeben
werden.
5.1.3.- Luftgitter nicht mit Folien oder
Ähnlichem
Lebensmittel mit einem gewissen
Abstand aufbewahren, sodaß eine
Luftzirkulation gewährleistet ist.
5.1.4.- Die unteren Fächer sind kälter
als
dementstprechend verteilen.
Kompressor
5.2.- GEFRIEREINHEIT
5.2.1.- Gefrorene Lebensmittel sollten
in der Originalverpackung in einem
mittleren Fach aufbewahrt werden.
5.2.2.- Einzufrierende Lebensmittel
sollten (in kleinen Portionen verpackt)
möglichst unten in die Gefrierbox
gestellt werden und können nach der
Schockgefrierung in ein mittleres
Fach gelegt werden.
Einzufrierende Lebensmittel sollten
nicht
Lebensmitteln in Berührung kommen.
Der Boden der Gefriereinheit sollte
milden
ein
Direktkontakt der Lebensmittel mit
dem Boden zu verhindern, es sei
denn,
Gefrierelements.
6. - EISWÜRFELBEREITER
Die
Eisschicht
mit
scharefen
-
LEBENSMITTELAUFBE-
abdecken.
die
oberen
Lebensmittel
mit
bereits
gefrorenen
Gitter
haben,
um
dieser
ist
Teil
mit
Wasser
zu
füllenden
Eiswürfelbeutel in den passenden
Eiswürfelbehälter geben.
7 - THERMOSTATREGELUNG
7.1.- Der Thermostat kann mit dem
Schalter von 1 bis 7 geregelt werden.
Position „O" (Abtauen) schaltet den
Kompressor ab, Stufe „1" ist die
wärmste. Stufe „7" die kälteste.
7.2.-
Der
Kühlthermostat(weißes
Gehäuse) muß beim Einschalten auf
„3" oder „4" gestellt sein, danach kann
je nach Bedarf reguliert werden (emp-
fohlene Temperatur + 2° bis + 6° C).
Die Temperatur darf nie unter 0° C
sinken.
7.3.- Der Gefrierthermostat (blaues
Gehäuse) muß beim Einschalten auf
„4" gestellt sein, danach kann je nach
Bedarf reguliert werden ((empfohlene
Temperatur 6° bis
Temperatur darf nie über 0° C
steigen.
Die durchschnittliche
Lagerungsdauer für tiefgekühlte
Die
Lebensmittel:
1 Woche: -6° C (*)
1 Monat:- 12° C (**)
6 Monate: -18° C (***)
7.4.- Kombithermostat
Der Kombithermostat ist eine Einheit
aus
einem
Gefrierthermostat
Positionenschalter:
Position links = Kühleinheit
Position rechts = Gefriereinheit
Thermostatregelung für Kühl- und
Gefriereinheit wie unter Punkt 7.2.
und 7.3. angegeben.
8 - WARTUNG
8.1.- ABTAUEN
Das Kühlelement sollte abgetaut wer-
den, bevor die Eisschicht 10 cm dick
ist. Den Thermostat auf Position „0"
stellen und abtauen lassen. Um den
den
Vorgang zu beschleunigen, kann die
Tür offen gelassen werden.
des
8.2.- REINIGUNG VON KÜHL- UND
GEFRIEREINHEIT
Das Innere der Einheit und vor allem
die
Schaniere
sorgfältig
mit
Schwamm
und
18° C). Die
Kühl-
und
einem
mit
einem
2-
und
Dichtungen
einem
feuchten
einer
milden

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Frigoboat 50f

Table des Matières