Bedingtes Schalten
Anschließend können Sie Ihr Gerät über die WebUI steuern und konfi-
gurieren, direkt mit anderen Geräten verknüpfen, in Zentralenprogram-
men nutzen und sich die Messwerte angeschlossener Verbraucher
anzeigen lassen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem Home-
Matic WebUI Handbuch (zu finden im Downloadbereich der Website
www.homematic.com).
6
Bedingtes Schalten
Über die Funktion „Bedingtes Schalten" können angeschlossene Ver-
braucher oder andere HomeMatic Geräte geschaltet werden, wenn eine
bestimmte Bedingung erfüllt wird.
Beispiel: Sie haben Ihren Trockner im Keller in Verbindung mit dem
Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung angeschlossen und möchten
über ein Audio-Signal erfahren, wann dieser fertig ist. Dazu können Sie
den Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung über die Zentrale mit einem
HomeMatic MP3 Funk-Gong verknüpfen:
Sobald der Trockner z. B. unter 100 W verbraucht, soll er ausgeschaltet
werden. Zusätzlich soll ein Audio-Signal über den MP3 Funk-Gong ab-
geben werden. Wird die eingestellte Leistungsschwelle unterschritten (z.
B. < 100 W), sendet der Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung einen
bedingten Schaltbefehl an den MP3 Funk-Gong und die Messwerte des
Trockners an die Zentrale. Der MP3 Funk-Gong gibt ein gewünschtes
Signal ab und Sie wissen, wann Ihr Trockner fertig ist.
74
Flur
Audio-Signal
Keller
7
Werkseinstellungen wiederherstellen
Die Werkseinstellungen des Funk-Schaltaktors mit Leistungsmessung
können manuell wiederhergestellt werden. Dabei gehen alle Einstellun-
gen und Informationen verloren.
Bevor Sie die Werkseinstellungen des Gerätes wieder
herstellen, löschen Sie es zuerst aus der HomeMatic Bedieno-
berfläche WebUI.
Gehen Sie wie folgt vor:
•
Halten Sie die Kanaltaste (A) für mindestens vier Sekunden
gedrückt, bis die Geräte-LED (B) langsam orange zu blinken
beginnt.
•
Lassen Sie die Taste wieder los.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Küche
Messwert
< 100 W
75