Ein dafür vorgesehen Mikroschalter auf der linke Armlehne betätigt den Befehle nur wenn die
Armlehne herunterlassen wird (Stellung entsprechende dem Techniker, der in der Kabine
gesessen ist).
Anders
•
Es ist möglich die Scheinwerfer der Maschine auf Antrag der Kunden zu installieren.
•
Die Komponente des Baggers, die die Höchstspannung haben, werden aus hoher
Elastizitätsgrenze Stoffe gemacht (gewährleistet Walkens Mindestbelastung 700 – 900
N/mm²)
•
Die Löffeln und die Auflagerfüße werden aus besonderen Antiverschleißstählen gemacht,
um die Gebrauchfestigkeit zu erhöhen.
•
Die belastende Bolzen werden aus gehärteter Stahl 38CrNiMo4 und eingesetzter Stahl
16CrNi4 gemacht: Höchststärke und Verschleißfestigkeit.
•
Die Walzeschäfte werden aus vergüteter, induktionsgehärteter und danach verchromt
42CrMo4 gemacht; das verbürgt für eine bemerkenswerte Stärke und eine hohe
oberflächliche Schlagfestigkeit.
Zubehören
Hier unten findet man die Zubehör und die Optionen, die mit dem Bagger versehen werden
können:
•
Der Bagger kann Löffeln von verschiedenen Dimensionen haben, alle werden aus
Schlagfestigkeitsstahl gemacht. Hier die Löffeltypen die man versehen kann:
Tieflöffel
o
Steinlöffel
o
Löffel zur Kanalreinigung
o
Schwenklöffel zur Kanalreinigung
o
•
Der Bagger kann auch eine hydraulische Einrichtung für Zusatzgeräte haben, die an
Ende des Armes installieren werden können (diese Geräte können von Euromach
beliefern werden):
Gebüschausreißer
o
Power Tilt
o
Greifkübel
o
Brechzange
o
Hydraulischer Abbruchhammer
o
•
Powertilt (zwei Zusatzleitungen, die an Ende des Armes gebracht werden)
Höchstleistung:
Höchstdruck
•
Automatische Schmieranlage (Ober- und Unterteil des Baggers)
•
Klimaanlage in der Kabine
•
Schutzgitter aus Stahl für Sumpfgebiete
•
Flachfüße aus Adipren zur Asphaltauflage
•
Hydraulische Winde (verbürgtes Mindestziehen: 3000 Kg – 6,614 lbs) Möglichkeit von
Hinter – oder Vordereinbau mit Seilsvorgelege, das auf die Hinterseite montiert wird.
Die Winde wird zusammen mit Seilhalter und Endschalter auf der Trommel montiert
(das hält die Abrollensmanöver an, wenn weniger als 3 Windungen gewickelt bleiben).
Die Winde wird auf eine entfernbare Platte montiert, um das Ausbau leichter zu
machen.
•
Hebewinde Drehscheibe
•
Sperrventile über den erste und zweite Walze (nach der Anweisung ISO 8643); mit den
Ventile installiert man auch einen Horn, der den Techniker unterrichtet als die hebende
Höchstbeladung erreicht wird.
•
Zusätzliche Beleuchtungsscheinwerfer.
Edizione 01/17 – Revisione 00
Technical Specifications – R553
30 lit/min (6.60 gall/min)
220 bar
R553
Feb. 17
UT
T
17