Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
•
Nach dem Gebrauch die Druckluft abstellen
und den Schlauch entlasten, infolgedessen
lässt sich der Schlauch leichter aufrollen.
•
Das Gerät darf nur bei einer Umgebungstem-
pe-ratur von +5°C bis +40°C betrieben
werden. Der Schlauch darf keiner direkten
Sonneneinstrah-lung ausgesetzt werden,
dies kann sonst zu einer Beschädigung des
Schlauches führen.
•
Setzten Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
Benützten Sie das Gerät nicht in feuchter
oder nasser Umgebung.
•
Nach dem Gebrauch muss der Schlauch der
Schlauchtrommel vom Kompressor getrennt
werden.
•
Schützen Sie den Schlauch vor Öl, Hitze und
scharfen Kanten.
•
Wird die Schlauchtrommel nicht benötigt soll-
te der Schlauch immer aufgerollt sein!
Anl_DLST_9_1_SPK9.indb 5
Anl_DLST_9_1_SPK9.indb 5
D
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. Anschlussschlauch
2. Schlauch
3. Schlauchtrommel
4. Montagewinkel
5. Aufhängeöse
6. Schlauchstopper
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
•
Originalbetriebsanleitung
- 5 -
11.04.2019 13:53:22
11.04.2019 13:53:22