PMC adaptec SAS RAID Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Schritt 3
Installation des Controllers
Vorsicht:
Elektrostatische Entladungen können den Controller beschädigen.
!
Treffen Sie geeignete Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen,
um zu verhindern, dass der Controller statischer Ladung ausgesetzt wird.
a
Wenn Sie einen Low-Profile-Controller (LP) und ein LP-Computergehäuse
haben, ersetzen Sie das Original-Standard-Slotblech durch das LP-Slotblech,
das mit dem Controller geliefert wurde.
b
Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie das Netzkabel vom
Stromnetz.
c
Öffnen Sie das Gehäuse. Weitere Anweisungen finden Sie bei Bedarf in
der Dokumentation des Herstellers.
d
Stecken Sie den Controller in einen freien, mit dem Controller kompatiblen
PCIe-Steckplatz und befestigen Sie die Montageschiene des Controllers am
Gehäuse.
e
Optional – Wenn Sie ein Flash-Backupmodul einsetzen, montieren Sie
die Montageplatte, verbinden Sie das Kabel des Backupmoduls mit der
Tochterplatine des Controllers und installieren Sie das Modul in einem freien
Steckplatz neben dem RAID-Controller (weitere Informationen hierzu
finden Sie im Installations- und Benutzerhandbuch des Adaptec
RAID-Controllers).
f
Montieren Sie alle internen Festplatten bzw. SSD-Laufwerke und schließen
Sie diese mithilfe der entsprechenden Kabel an. Schließen Sie dann das
Computergehäuse.
Hinweis:
Für ein RAID 1 werden zwei, für ein RAID 5 mindestens drei HDDs
oder SSDs benötigt.
g
Schließen Sie eventuell vorhandene externe Kabel und weitere Laufwerke
an den Controller an.
Schließen Sie kein Kabel an den Controller an, bevor das andere Ende
des Kabels nicht an mindestens ein Laufwerk angeschlossen wurde.
Andernfalls führt dies ggf. zu einem instabilen Betrieb.
Verwenden Sie qualitativ hochwertige Kabel - Kabel minderer Qualität
beeinträchtigen die Zuverlässigkeit.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières