DE
17. Braun
18. Braun
19. Schwarz
20. Gelb
ABB. 10
ACHTUNG!
•
Nur Batterien verwenden, die sich in
einem guten Zustand befinden.
•
Die Batteriekabel niemals so verlegen,
dass sie beschädigt werden können.
•
Korrodierte elektrische Anschlüsse
führen zu einem Leistungsverlust und
können einen Kurzschluss auslösen.
•
Sämtliche elektrischen Anschlüsse
reinigen, insbesondere den Anschluss
der Handsteuerung.
•
Silikonspray als Korrosionsschutz
auftragen, wenn das Fahrzeug im
Küstenklima oder in anderer salzhaltiger
Umgebung verwendet wird.
•
Die schlüssellochförmigen Löcher an der
Rückseite der Winde an den Zapfen an
der Halterungsplatte einhaken.
MONTAGE DER KLEMMENMUTTERN
DES MOTORS
Einen zusätzlichen Schlüssen als Gegenhalter
unter der Mutter verwenden, um die Klemme
zu entlasten und zu verhindern, dass sie bricht.
Nicht zu fest anziehen.
1.
M8
2.
Gegenhalter
3.
14 Nm
ABB. 11
BEDIENUNG
WICHTIG!
Vor der Inbetriebnahme der Wende
die Sicherheitshinweise im Abschnitt
38
„Verwendung" lesen.
Machen Sie sich mit der Bedienung und
Verwendung des Produkts vertraut. Die Übung
planen. Sie sollten nicht nur lernen zu sehen,
sondern auch zu hören, wie die Winde bei
unterschiedlichen Lasten arbeitet. Mit dem
Klang eines gleichmäßigen und stabilen
Windens bei leichter bzw. schwerer Last sowie
dem Klang von Stößen und Verschiebungen,
die durch die gezogene Last verursacht werden,
vertraut machen. Mit der Zeit gehen Ihnen
die akustischen und visuellen Eindrücke bei
der Arbeit mit der Winde in Fleisch und Blut
über und das Ziehen mit der Winde wird zur
Routine.
WINDEN
ACHTUNG!
Das Seil nach jeder Verwendung zurück
auf die Trommel wickeln, und zwar mit
niedrigster Last (4.500 N).
1.
Die Feststellbremse des Fahrzeugs
anziehen und die Räder mit einem Keil
sichern.
2.
Das Seil auf die gewünschte Länge
herausziehen und verankern. Die
Windentrommel kann entkuppelt
werden, was ein schnelles Abwickeln des
Seils ermöglicht. Der Kupplungshebel
am Getriebe wird wie nachfolgend
beschrieben verwendet.
–
(A) Die Trommel entkuppeln, indem
der Kupplungshebel in die Position
OUT geführt wird. Die Trommel kann
beim Abwickeln des Seils frei
rotieren.
–
(B) Den Trommelantrieb einkuppeln,
indem der Kupplungshebel in die
Position IN geführt wird. Nun ist die
Winde einsatzbereit.
3.
Kontrollieren, ob das Seil und eventuelle
Hilfsausrüstung ordnungsgemäß