Bei den ersten Erwärmungen kann es an der Oberfläche zu einer
leichten Feuchtigkeitsbildung kommen, die aber bei wiederholten An-
wendungen verschwindet.
6.
ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise!
Halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Erwärmungshinweise,
da längere Zeiten oder höhere Energieleistungen zu Schäden führen
können (Entflammungs- und Verbrennungsgefahr!). Wickel nicht mit
erhitzen! Prüfen Sie vor einer Erwärmung des Kissens in der Mikro-
welle, dass eine Erhitzung von Körnerprodukten in der Gebrauchs-
anweisung des Herstellers erlaubt ist. Innenkissen nur unter Aufsicht
und nicht feucht erwärmen! Nachdem das erwärmte Innenkissen zu-
rück in den Wickel gelegt wurde, bitte die Temperatur des Wickels auf
Eignung für Babys (max. 43 °C) an Ihrer Armbeuge prüfen! Kissen
vor dem nächsten Erwärmen abkühlen lassen! Das Produkt sollte
keinesfalls als Kopfkissen oder Sitzgelegenheit verwendet werden.
Bitte suchen Sie bei anhaltenden oder sich verschlechternden Sym-
ptomen einen Arzt auf. Die Anwendung von Wärme sollte bei akuten
und chronischen, entzündlichen oder fieberhaften Erkrankungen,
Kreislaufbeschwerden, frischen Hämatomen, Blutergüssen und of-
fenen Wunden sowie bei Personen mit verringertem Schmerzemp-
finden vermieden werden. Bei bestehenden Haut-, Herz-, Venen,
Diabetes- oder Tumorerkrankungen bitte vor der Anwendung an
einen ein Arzt wenden. Achten Sie auf unversehrte Nähte! Bei losen
Traubenkernen besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr! Be-
nutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen! Sollten
sich Nähte geöffnet haben und lose Kerne austreten, entsorgen Sie
das Produkt und die losen Kerne sofort und unzugänglich für Kinder.
4