Lift-Rite PRO LIFTER M Manuel D'instructions Et D'entretien page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitsvorschriften
Arbeitsbereich
• Vergewissern Sie sich, daß die Tragfähigkeit des Bodens im
Arbeitsbereich für das Gesamtgewicht des Staplers, d.h.
Staplergewicht einschl. max. Zuladung, ausreicht.
• Besonders auf evtl. hervorstehende Gegenstände aus Rega-
len, Fächern oder Wänden achten, die Verletzungen oder
Schäden verursachen können.
• Der Aufenthalt von anderen Mitarbeitern in direkter Umge-
bung des Staplers ist nicht gestattet, wenn dort Verletzungs-
gefahr besteht, z.B. im Bewegungsbereich des Gerätes oder
durch herabfallende Waren, sich senkende oder herabfal-
lende Hubvorrichtungen.
Fahren und Fahrweise
• Kurvenfahrten bei hohem Tempo vermeiden.
• Hupe betätigen, um andere auf den Stapler aufmerksam zu
machen bzw. beim Überholen.
• Zur Vermeidung von Schäden und Unfällen beson-ders auf
Personen sowie fest angebrachte und bewegliche Gegen-
stände im Arbeitsbereich achten.
• Wenn die Last die Sicht behindert, immer mit der Last nach
hinten fahren.
VORSICHT!
Beim Fahren auf Gefällstrecken oder Steigungen Stapler stets
mit der Last in Talrichtung und mit äußerster Vorsicht bewe-
gen.
WARNUNG!
Stapler sanft und vorsichtig abbremsen, um zu verhindern,
dass die Last von der Gabel rutscht und Schäden verursacht.
VORSICHT!
Geschwindigkeit an Boden und Gefälle anpassen.
WARNUNG!
Kippgefahr.
Der beladene Stapler kann beim Einsatz im Gefälle umkippen.
Beladenen Stapler niemals beim Fahren im Gefälle drehen.
• Auf Ladekais und Ladebrücken sicheren Abstand zum Rand
halten. Auf besonders markierte Gefahrenbereiche achten.
• Bevor Sie den Stapler über eine Ladebrücke fahren, verge-
wissern Sie sich, daß diese sicher verankert ist und eine aus-
reichende Tragfähigkeit aufweist. Stapler langsam und
vorsichtig über die Ladebrücke fahren. Sicheren Abstand
zum Rand halten.
© Lift-Rite 232649-003
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lec 1000 m/pst plusLec 1000 mu

Table des Matières