Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Montage Und Anschluss - Monacor LEDS-1SET/RGB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
D
schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
A
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Stecker zum Anschluss des Leuchtstreifens
Der Pfeil des Steckers muss auf die Beschrif-
tung „+V" zeigen.
2 Zwischenstecker
3 Infrarotsensor für die Fernbedienungssignale
4 Taste ON zum Einschalten
5 Tasten MODE zur Auswahl eines Steuerpro-
gramms
6 Taste AUTO: die Steuerprogramme werden
nacheinander durchlaufen
7 Tasten SPEED für die Geschwindigkeit
(9 Stufen)
8 Taste OFF zum Ausschalten
9 Tasten BRIGHT für die Helligkeit (9 Stufen) bei
den Programmen Farbwechsel, Blinken und
konstante Farbe
10 Tasten zur Direktwahl der 29 Steuerprogramme
(siehe Kap. 5.2)
11 Taste PAUSE zum Unterbrechen / Fortsetzen
des Programmablaufs
12 Taste RESET zum Zurücksetzen der Steuerung
in den Ausgangszustand (Taste länger drücken)
13 Steuergerät für den Leuchtstreifen
14 Kleinspannungsstecker des Netzgerätes zum
Anschluss an das Steuergerät
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Die Komponenten des LEDS-1SET/ RGB (Steuer-
gerät, Fernbedienung, Netzgerät und LED-Leucht-
streifen) entsprechen allen relevanten Richtlinien
der EU (Kennzeichnung
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensgefähr -
licher Netzspannung versorgt. Neh-
men Sie deshalb niemals selbst Ein-
griffe am Gerät vor! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden
Punkte:
G
Das LEDS-1SET/ RGB ist nur zur Verwendung im
Innenbereich geeignet. Schützen Sie es vor
Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit
und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 – 40 °C).
4
).
G
Nehmen Sie das Steuergerät nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der Steck-
dose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Netzgerät, Steuergerät
oder Leuchtstreifen vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das LEDS-1SET/ RGB in jedem Fall
in einer Fachwerkstatt reparieren.
G
Verwenden Sie zum Säubern nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Wird das LEDS-1SET/ RGB zweckentfremdet,
nicht richtig angeschlossen, falsch bedient oder
nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für die einzelnen
Komponenten übernommen werden.
Soll das LEDS-1SET/ RGB endgültig aus
dem Betrieb genommen werden, überge-
ben Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Der LED-Streifen dient zur Dekorationsbeleuch-
tung. Mit der Fernbedienung können verschiedene
Steuerprogramme zum Blinken, Farbumschalten,
Farbüberblenden und zum Leuchten in einer Farbe
gewählt werden.

4 Montage und Anschluss

1) Den LED-Leuchtstreifen an gewünschter Stelle
mit Hilfe der Selbstklebefolie auf der Rückseite
oder den beiliegenden Halterungen befestigen.
2) Den Stecker (1) des Steuergeräts (13) über den
Zwischenstecker (2) in die Anschlussleiste an
einem Ende des LED-Streifens stecken. Dabei
muss der Pfeil des Steckers auf die Beschrif-
tung „+V" des LED-Streifens zeigen (siehe Abb.
Seite 3). Anderenfalls leuchten die LEDs nicht.
3) Das Steuergerät lässt sich an geeigneter Stelle
mit zwei Schrauben oder mit doppelseitigem
Klebeband befestigen.
4) Den Infrarotsensor (3) so mit Klebeband fixie-
ren, dass er die Steuersignale von der Fernbe-
dienung ohne Hindernisse empfangen kann.
5) Das beiliegende Netzgerät über den Kleinspan-
nungsstecker (14) mit dem Steuergerät verbin-
den und in eine Steckdose (230 V~ / 50 Hz) ste-
cken. Die LEDs leuchten entsprechend dem
zuletzt gewählten Steuerprogramm.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.5090

Table des Matières