HINWEIS:
• Der Akku kann nur bei eingeschaltetem PC geladen
werden.
• Schließen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeit
raum an einen LaptopComputer an, wenn dieser nicht
am Stromnetz angeschlossen ist. Ansonsten wird der
LaptopComputer unter Umständen entladen.
• Die Ladezeit kann je nach Bedingungen variieren, unter
denen der Akku verwendet wird.
• Während der Musikwiedergabe:
Neigt sich die Akkuladung dem Ende, ist in Intervallen
ein Signalton zu hören.
• Beleuchtung:
Neigt sich die Akkuladung dem Ende, verringert sich
die Intensität der Beleuchtung allmählich und geht dann
ganz aus.
• Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, laden
Sie den Akku mindestens alle 6 bis 12 Wochen auf.
Auch im ausgeschalteten Zustand entlädt sich der Akku
stetig.
Allgemeine Bedienung
Gerät einschalten
Drücken Sie die Taste. Der BluetoothBetrieb wird gestartet.
Dies dauert ein paar Sekunden. Anschließend ist eine Melo
die zu hören und die Kontrollleuchte blinkt blau. Das Gerät
startet mit der ab Werk eingestellten Lautstärke.
Gerät in Standby schalten
Um das Gerät in Standby zu schalten, drücken Sie die Taste
erneut. Die Beleuchtung wird nicht mit ausgeschaltet.
Schalten Sie den Lautsprecher in Standby, wenn Sie ihn nicht
verwenden und deaktivieren Sie die Beleuchtung, um den
Akku zu schonen.
HINWEIS:
Nach ca. 5 Minuten ohne Signal schaltet sich das Gerät
selbständig in Standby. Die Beleuchtung bleibt jedoch
eingeschaltet.
Lautstärke
Drücken Sie die jeweilige Taste wiederholt, um die gewünschte
Lautstärke einzustellen.
- Taste
= Lautstärke verringern
- Taste
= Lautstärke erhöhen
HINWEIS:
• Bei jedem Tastendruck wird als Bestätigung kurz die
Beleuchtung aktiviert, auch wenn Sie die Beleuchtung
nicht eingeschaltet haben.
• Ist die maximale Lautstärke am Lautsprecher erreicht,
wird kurz ein Signalton wiedergegeben.
6
BSS7014_IM_CTC
HINWEIS:
• Die Lautstärke am Wiedergabegerät darf nicht zu gering
eingestellt sein. Ansonsten können Störgeräusche
auftreten.
Klangeinstellung
Verändern Sie ggf. die EQ Einstellung in Ihrem Abspielgerät,
um einen optimalen Klang zu erzeugen.
Beleuchtung
Sie können die Beleuchtung jederzeit einschalten. Unabhän
gig davon, ob Sie das Gerät im BluetoothModus betreiben
oder nicht.
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Optionen für die
Beleuchtung:
Taste
Funktion
Drücken Sie diese Taste, um die Beleuchtung
ein/ bzw. auszuschalten.
Mit jeder Zifferntaste wählen Sie ein anderes
Stimmungslicht aus. Nur bei diesen Farben
1 – 7
können Sie mit den Tasten
keit individuell ändern.
HINWEIS:
Bei den folgenden Aktionen stellt das Gerät
automatisch die ab Werk eingestellte Helligkeit
wieder ein:
- Bei jedem Farbwechsel.
- Beleuchtung aus und wieder einschalten.
- Beim Drücken der Tasten
während der Musikwiedergabe.
Mit jedem Tastendruck wechseln Sie zu nächs
ten StimmungslichtFarbe.
Aktiviert die „Kerzenlicht" Funktion.
Blinkender Farbwechsel zwischen allen
FLASH
StimmungslichtFarben.
STROBE Aktuelles Stimmungslicht beginnt zu blinken.
StimmungslichtFarbe wechselt von „schwach"
FADE
zu „kräftig" und wieder zu „schwach". Dann
wechselt das Gerät zur nächsten Farbe.
Fließender Farbverlauf zwischen den verschie
SMOOTH
denen StimmungslichtFarben.
Automatischer Wechsel zwischen den ver
schiedenen StimmungslichtFarben.
HINWEIS:
Die Farbintensität ist abhängig von der einge
stellten Lautstärke des Abspielgerätes. Stellen
Sie daher eine höhere Lautstärke an Ihrem
Abspielgerät ein und regeln Sie die Lautstärke
am Lautsprecher.
und
die Hellig
,
,
, ,
02.11.17