WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
Beispiel: Programm 1, normal, 700 Gramm dauern 2 Stunden und 53 Minuten.
11. Wenn das Brot fertig ist, gibt die Maschine einige Piepsignale ab. Drücken
Sie auf die Stopptaste und halten Sie diese einige Sekunden lang gedrückt.
Die Maschine wird erneut piepen, um zu bestätigen, dass Sie das Programm
gestoppt haben. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und öffnen Sie
den Deckel der Maschine. Nehmen Sie die Backform mit Hilfe von Ofenhand-
schuhen heraus. Lassen Sie das Brot in der Backform ca. 10 bis 15 Minuten lang
abkühlen, halten Sie die Backform umgekehrt über der Anrichte und schütten
Sie leicht das Brot aus der Form. Wenn Sie das Brot aus der Backform holen
und der Knethaken im Brot stecken bleibt, nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem
Brot. Mit der mitgelieferten Haken können Sie Ihren Knethaken sehr einfach
aus dem Brot entfernen.
Beim Knetprozess der folgenden Programme ertönt ein Piepsignal: Normal,
Französisch, Vollkorn, Süß und Sandwich. Dieses Piepsignal gibt an, dass Sie die
weiteren Zutaten hinzufügen können, wie zum Beispiel: Rosinen, Nüsse usw. Sie
öffnen den Deckel, fügen die weiteren Zutaten hinzu, danach schließen Sie den
Deckel, und der Knetprozess kann weitergehen.
Achtung! Lassen Sie Rosinen und Nüsse vorher einweichen und trocknen Sie diese
mit einem Tuch oder Küchenpapier ab. Achten Sie darauf, dass diese Zutaten nicht
zu groß oder zu scharf sind, sonst könnten sie die Anti-Anbackschicht der Backform
beschädigen.
Legen Sie das Brot und die Backform niemals auf die Außenseite der Maschine
oder direkt auf ein Plastiktischtuch. Wenn sich das Brot nicht sofort löst, drehen Sie
vorsichtig an der Achse an der Unterseite der Backform, bis sich das Brot löst. Es ist
zu empfehlen, das Brot erst nach 15-20 Minuten zu schneiden.
EXTRA : Wenn Sie zum Beispiel einmal nicht rechtzeitig zu Hause sind, heizt die
Brotbackmaschine noch 60 Minuten nach. Dieses ist nicht in der Programmzeit
inbegriffen.
Wenn Sie die Zeitverzögerung verwenden wollen, müssen Sie dieses einstel-
len, bevor Sie auf die "Start"-Taste drücken. Wichtig: Verwenden Sie die Zeitver-
zögerung nicht, wenn Sie Zutaten verwenden, die nur begrenzt haltbar sind.
Befolgen Sie die ersten 8 im Kapitel "Verwendungsweise" beschriebenen Schritte,
und danach, nachdem Sie das richtige Programm und die richtige Krustenfarbe
eingestellt haben, drücken Sie auf die „time +" oder „time –„ taste, um die Zeit auf
dem Display zu erhöhen oder zu senken. Beispiel: Es ist 9.00 Uhr morgens und Sie
8. ZEITVERZÖGERUNG
49
BM1-L