Störung
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Zu starke Reif- und Eisbil-
dung.
Wasser fließt an der Rück-
wand des Kühlschranks hi-
nunter.
Wasser fließt in den Kühls-
chrank.
Wasser läuft auf den Boden.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Mögliche Ursache
Die Lampe ist defekt.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Es wurden viele Lebensmit-
tel gleichzeitig zum Einfrie-
ren eingelegt.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
In das Gerät eingelegte Leb-
ensmittel waren noch zu
warm.
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen.
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen oder die Dichtung
hat sich verformt/ist versch-
mutzt.
Der Wasserablaufstopfen
sitzt nicht richtig.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Während des automatischen
Abtauprozesses schmilzt Reif
auf der Rückwand.
Der Wasserablauf ist ver-
stopft.
Die eingelagerten Leben-
smittel verhindern, dass das
Wasser zum Wassersammler
fließt.
Der Tauwasserablauf ist
nicht mit der Verdampfer-
schale über dem Kompres-
sor verbunden.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
DEUTSCH
Abhilfe
Siehe hierzu „Austauschen
der Lampe".
Siehe Kapitel „Betrieb".
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf
Raumtemperatur abkühlen.
Siehe „Schließen der Tür".
Siehe „Schließen der Tür".
Setzen Sie den Wassera-
blaufstopfen richtig ein.
Verpacken Sie die Leben-
smittel richtig.
Siehe Kapitel „Betrieb".
Das ist in Ordnung.
Reinigen Sie den Wassera-
blauf.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück-
wand berühren.
Verbinden Sie den Tauwas-
serablauf mit der Verdamp-
ferschale.
Stellen sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
57