Ayce POWER8 WORKSHOP WS3E Instructions De Service page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Der Hebel der Halterung kann für Rechts- oder
5.
Linkshänder beidseitig montiert werden. Schieben
Sie den vorderen Stift in den beweglichen Teil der
Halterung und den anderen Stift in das Langloch
am stationären Teil der Halterung. Der Bohrer
sollte sich nach unten bewegen, wenn der Griff
nach unten gezogen wird.
Verwenden Sie den Griff der Halterung, um den Bohrer
nach unten zu bewegen. Achten Sie darauf, dass der
Bohrer in niedrigster Position die Arbeitsfläche nicht
berührt, in diesem Falle müssen Sie die Höhe erneut
einstellen.
Wenn der Standbohrer nach Ihren Bedürfnissen ein-
6.
gerichtet wurde, setzen sie einen POWERhandle in die
Ladestation, um das Gerät zu aktivieren.
7.
Arbeiten Sie mit einem Bohrer von 10mm oder weniger,
fixieren Sie das Werkstück mit der Tischzwinge. Öffnen Sie
die Tischzwinge, bis ihre Backen über die Halterung und
die Öffnungen passen. Richten Sie die Zwingenstifte an
den vorgesehenen Öffnungen der Halterung aus und zie-
hen sie den Schraubknopf fest. Legen Sie Ihr Werkstück
in gewünschter Position auf die Arbeitsfläche und fixieren
Sie das Werkstück durch festziehen derZwinge.
11.4 Standbohrer - Bedienungsanleitung
Ein- und Ausschalten des Standbohrers
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass keine Schneidewerkzeuge mehr montiert sind, bevor
Sie den POWERhandle aufsetzen.
1. Schalten Sie den Bohrer mit dem grünen Schalter am Arbeitskoffer ein.
2. Das Gerät läuft nun dauerhaft.
3. Schalten Sie den Bohrer mit dem roten Schalter am Arbeitskoffer aus.
Ein Loch bohren
Wie in Abschnitt 4 beschrieben, können Sie einen Bohrer oder ein Sägeblatt in die Spann-
vorrichtung einsetzen.
Justieren Sie die Höhe des Standbohrers, indem Sie den Hebel, welcher den Standpfosten
fixiert, anheben und den Standpfosten in die gewünschte Höhe schieben. Achten Sie da-
rauf, dass der Hebel bündig mit der Arbeitsfläche ist, bevor Sie mit Ihrer Arbeit fortfahren.
Wählen Sie eine geeignete Geschwindigkeit für Ihre Aufgabe und das Werkstück. Niedrige
Geschwindigkeit für grosse Bohrer und das Schneiden von Metall und hoher Geschwindig-
keit für kleine Bohrer und weichere Materialien.
ANMERKUNG: Bohren Sie ein Probeloch in ein altes Stück Holz, bevor Sie in Ihr Werk-
stück bohren.
Warnung. Starten Sie den Standbohrer niemals, wenn der Bohrer die Arbeitsfläche be-
rührt.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, dass Stichsäge und Kreissäge nicht auf dem Arbeitsde-
ckel montiert sind und der interne Stecker nicht an ein Werkzeug angeschlossen ist. Mit
geschlossenem Deckel bzw. montierter Stichsäge oder Kreissäge wird der
Standbohrer nicht funktionieren. Der Standbohrer wird durch den AN/AUS-Knopf an der
Ladestation ein oder ausgeschaltet.
Starten Sie den Bohrer, ziehen Sie den Hebel am Standpfosten langsam nach unten,
richten Sie die Markierung auf Ihrem Werkstück an der Bohrspitze aus und bohren Sie
langsam Ihr Werkstück. Lassen Sie den Bohrer arbeiten, zwingen Sie ihn nicht durch das
Werkstück, der Bohrer könnte hängen bleiben.
Bringen Sie den Hebel zurück in die obere Position, und stoppen Sie den Bohrer. Achten
Sie darauf, dass das Werkstück fest auf der Arbeitsfläche liegt.
56 57

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Power8 workshop cs01Power8 workshop hd01Power8 workshop js01Power8 workshop hl01Power8 workshop ca03Power8 workshop cd03

Table des Matières