DE
VERWENDUNG DES MEISSELHAMMERS
Vor Inbetriebnahme des Geräts einige Öltropfen (E) in die Lufteinlassöffnung (F) oder den Anschluss (E) des
Druckluftwerkzeugs geben.
Wählen Sie den richtigen Meißel je nach Bedarf (Abb.2).
Entfernen Sie den Federhalter (I), um einen Meißel (C) zu laden. Ziehen Sie den Federhalter vor der Verwendung
immer gut fest.
ACHTUNG: Verwenden Sie für die Verwendung mit Druckluftwerkzeugen konzipierte Zubehörteile. Verwenden Sie
keine beschädigten Zubehörteile.
Drücken Sie den Abzugshebel (H) für den Betrieb. Halten Sie den Hammer während des Betriebs stets gut fest, um
Verletzungen zu vermeiden.
Drehen Sie den Knopf (G) im/entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Schwinggeschwindigkeit einzustellen.
H
F
I
G
Abb. 3
WARTUNG
Trennen Sie die Luftversorgung während der Wartung des Werkzeugs.
Reinigen und trocknen Sie den Filter im System und die Lufteinlassöffnung des Druckluftwerkzeugs regelmäßig.
Fetten Sie alle Schnellkupplungen am System ein, um ein Verklemmen zu vermeiden.
Lassen Sie täglich Kondenswasser aus dem Luftfilter und dem Kompressor ab.
Reinigen und schmieren Sie das Werkzeug nach jedem Gebrauch, um Rostbildung zu vermeiden und den Verschleiß
zu minimieren.
Überprüfen Sie das Werkzeug regelmäßig auf lose Bolzen/Schrauben oder Teile.
Bei Stromausfall: Lassen Sie das Werkzeug reparieren.
Nur geschulte und qualifizierte Techniker dürfen das Werkzeug einstellen oder reparieren.
Wenn das Werkzeug mit einem Schalldämpfer ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass dieser Schalldämpfer
ordnungsgemäß funktioniert. Ein beschädigter Schalldämpfer muss ersetzt werden.
Das Werkzeug sollte regelmäßig gewartet werden, um die Geräuschemission und auftretende Vibrationen zu minimieren.
Wenn Sie das Werkzeug längere Zeit nicht benutzen, muss es geölt werden. Bitte füllen Sie ein paar Tropfen Harz
und säurefreies Öl in den Lufteinlass und lassen Sie das Werkzeug einige Sekunden lang laufen.
Warten Sie das Werkzeug mindestens einmal jährlich.
VERWENDUNGSZWECK
Der Benutzer oder der Arbeitgeber des Benutzers muss die spezifische Verwendung bewerten, die als Ergebnis jeder
Verwendung vorliegen kann.
Verwenden Sie das Werkzeug niemals anders als in diesem Handbuch beschrieben.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Handbuchs oder durch unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße
Reparaturen verursacht wurden, werden niemals von unserer Garantie abgedeckt und wir übernehmen keine
Verantwortung dafür. Technische Verbesserungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor.
Dieser Drucklufthammer dient zum Durchschneiden von rostigem Metall oder Bolzen und zum Entfernen von
Mörtel von Zementblöcken oder Ziegeln. NIE im Wasser oder bei Asbest verwenden.
Bei anderweitiger Verwendung muss eine Risikobeurteilung durch den Arbeitgeber/Benutzer vorgenommen werden.
78