Page 2
Sehr geehrte Benutzer, Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung dieses Kochfeldes aufmerksam durch. Dabei erfahren Sie, wie man das Gerät - ein Ergebnis des technischen Fortschritts im Bereich der Entwicklung der Elektrogeräte - richtig bedient. Dieses Gerät wurde von einen Team von Ingenieuren und Technikern aus der Abteilung für Forschung und Entwicklung unter Einsatz der modernsten elektronischen Konstruktions- bauteile entwickelt und entspricht dem neuesten Stand der Technik.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.
Page 5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE gesteuert werden. Zur Reinigung des Geräts keine Dampfreiniger ver- wenden. Achtung. Der Kochvorgang ist zu überwachen. Ein kurzer Kochvorgang ist ständig zu überwachen. Achtung. Es dürfen nur Kochmuldenschutzgitter oder Kochmuldenabdeckungen des Kochmulden- herstellers oder die vom Hersteller in der Gebrauch- sanweisung des Gerätes freigegebenen Kochmul- denschutzgitter oder Kochmuldenabdeckungen oder eingebaute Kochmuldenschutzgitter oder Kochmul-...
Page 6
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN • Kochzonen und Topfböden sauber Alle, die mit Energie veran- halten. twortungsvoll umgehen, Die Verschmutzungen verhindern die die entlasten nicht nur die Wärmeübertragung – hartnäckige einge- Haushaltskasse, sondern brannte Speisereste lassen sich oft nur handeln auch der Umwelt mit chemischen Mitteln entfernen, die die bewusst zugute.
INSTALLATION Vorbereitung der Küchenarbeitsplatte für den Einbau des Kochfeldes Die Stärke der Küchenarbeitsplatte sollte zwischen 28 und 40 mm und die Tiefe der Küchenarbeitsplatte mind. 600 mm betragen. Die Küchenarbeitsplatte muss eben und korrekt eingestellt sein. Die Küchenarbeitsplatte ist an der Wand abzudichten und gegen Feuchtigkeit und Wasser abzusichern.
Page 9
INSTALLATION INSTALLATION Hinweis. Bei der Montage der Kochplatte in der Arbeitsplatte des Küchenschranks ist ein trennendes Fach, wie in der Abbil- dung dargestellt, zu montieren. Wird die Kochplatte über dem Einbaubackofen in- stalliert, muss das trennende Fach nicht montiert werden. Einbau in der Arbeitsplatte des tragenden Schranks.
Page 10
INSTALLATION Montage des Kochfeldes in der Arbeitsplatte der Möbel • Ist die Arbeitsplatte 38 mm stark, sind vier Halterungen “A” für die Montage des Kochfel- des einzusetzen. Die Vorgehensweise bei der Montage ist den Abbildungen 2 und 3 zu entnehmen. Ist die Arbeitsplatte 28 mm stark, sind neben vier Halterungen “A” zusätzlich vier Holzbolzen von 15x15x50 mm für die Montage des Kochfeldes einzusetzen.
Page 11
INSTALLATION Anschluss der Platte an die Elektroinstallation Achtung! Der Anschluss der Platte an die Installation darf nur von einem qualifizierten Installa- teur ausgeführt werden, der über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Eine eigenmächtige Durchführung von Modifikationen oder Änderungen in der elektrischen Installation ist verboten.
Page 12
INSTALLATION SCHEMA VON MÖGLICHEN VERBINDUNGEN Achtung! Die Heizelemente sind für eine Spannung von 230 V ausgelegt. Achtung! Bei jeder Verbindung- sart muss der Schutzleiter an die Empfohlene Art des gekennzeichnete Klemme Anschlusskabels angeschlossen sein. 1 Bei einer Spannung von 230 V H05VV-F3G4 einphasiger Anschluss mit Nullleiter, 3X 4 mm...
BEDIENUNG Einschalten des Gerätes: Wird der entsprechende Knebel in die gewünschte Stellung gebracht (5), wird die ge- wünschte Kochzone (1, 2, 3, 4) eingeschaltet. Die Kontrolldiode (6) beginnt zu leuchten, die Arbeitsleistung kann durch die Drehung des Knebels in die gewünschte Stellung eingestellt werden.
Page 14
BEDIENUNG Beachten Sie bitte folgende Hinweise: • Schalten Sie die Kochzone nicht ein, solange das Kochgeschirr darauf nicht gestellt wurde. • Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit sauberem und trockenem Boden. • Zum Kochen von Gerichten verwenden Sie nie Geschirr oder Töpfe aus Kunststoffen. •...
Page 15
BEDIENUNG Stellung Anwendungsbeispiele des Knebels Kochen, schnelles Erwärmen, Braten Braten von Fleisch und Fisch langsames Braten Kochen von Suppen und größeren Mengen Kochen von Kartoffeln Dünsten von Gemüse Allgemeine Hinweise zur Nutzung der Kochzonen Je nach dem Kochfeld kann es mit normalen Kochzonen oder mit Kochzonen für schnelles Kochen ausgestattet sein.
REINIGUNG UND LAUFENDE WARTUNG Wird eine tägliche Reinigung und Pflege des Glaskeramik-Kochfeldes sowie dessen entsprechende Wartung sichergestellt, trägt dies zur Verlängerung eines störungsfreien Betriebs des Gerätes entscheidend bei. Vor der Reinigung schalten Sie das Kochfeld aus (Stellen Sie alle Knebel auf “0“) und warten Sie, bis das Kochfeld abgekühlt ist.
Page 17
Cher utilisateur Après avoir lu ce mode d’emploi, vous saurez comment utiliser cette plaque de cuisson, résultat du progrès technique dans le domaine de la construction des appareils de cuisine. La plaque a été conçue par une équipe de techniciens et d’ingénieurs de la Section des Recherches et Constructions profitant des avancées techniques les plus récentes et d’un matériel électronique moderne.
Page 18
SOMMAIRE Indications concernant la sécurité..................19 Description de l’appareil......................22 Données techniques......................22 Installation..........................23 Utilisation..........................28 Nettoyage et entretien courant ....................31...
INDICATIONS CONCERNANT LA SECURITE Attention. L’appareil ainsi que ses parties accessi- bles sont chauds durant l’utilisation. Face au risque de brûlure par simple contact, l’utilisateur doit faire preuve d’une vigilance particulière En l’absence de personnes responsables, les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus éloignés de l’appareil.
Page 20
INDICATIONS CONCERNANT LA SECURITE L’appareil ne doit pas être contrôlé à l’aide d’une horloge externe ou d’un dispositif de commande à distance indépendant. L’utilisation d’appareils de nettoyage fonctionnant à la vapeur est formellement proscrite en hygiène de l’appareil. Attention. Le processus de cuisson doit être surveil- lé.
Page 21
ECONOMIE D’ENERGIE • Maintien de la propreté des foyers et Tous ceux qui profitent des fonds des récipients. de l’énergie d’une façon Les salissures perturbent la transmission appropriée non seulement de la chaleur et les restes de nourriture économisent de l’argent brûlées à...
INSTALLATION Préparation du plateau de meuble pour l’aménagement de la plaque. L’épaisseur du plateau de meuble doit être comprise entre 28 et 40 mm, la profondeur minimum du plateau : 600 mm. Le plateau doit être plat et bien nivelé. Étancher et pro- téger le plateau du côté...
Page 24
INSTALLATION Attention. Durant l’installation de la pla- que sur le plan de travail d’un placard de cuisine il faut monter l’étagère-cloison comme sur le dessin à côté. Si la plaque est installée au dessus d’un four enca- strable le montage de l’étagère-cloison n’est pas nécessaire.
Page 25
INSTALLATION Montage de la plaque de cuisson dans le meuble (table de travail) • Si la table a une épaisseur de 38 mm, fixer la plaque de cuisson avec 4 fixations “A”. Montage représenté sur les figures 2 et 3. Si la table a une épaisseur de 28 mm, en plus des fixations “A”, utiliser en plus 4 cales en bois de dimensions 15x15x50 mm.
Page 26
INSTALLATION Branchement de la plaque à l’installation électrique Attention ! Le branchement à l’installation ne peut être réalisé que par l’installateur qualifié possédant les certificats d’aptitude nécessaires. Il est interdit de réaliser par vous- mêmes les transformations ou modifications de l’installation électrique. Indications à...
Page 27
INSTALLATION SCHÉMA DES BRANCHEMENTS POSSIBLES Attention! La tension des éléments chauffants est de 230V. Attention! Dans tous les cas de branchement, le câble de pro- Type de câble tection doit être relié à la borne de raccordement marquée par le symbole conseillé...
UTILISATION Branchement de l’appareil: Les foyers de cuisson (1, 2, 3, 4) sont mis en chauffe en tournant le bouton correspon- dant (5). La diode de signalisation (6) s’allume ; il est possible de régler la puissance de chauffe en tournant le bouton à la position voulue. Les éléments de chauffe sont commandés par des coupleurs permettant le réglage à...
Page 29
UTILISATION Prière de tenir compte des remarques ci-dessous: • ne pas allumer un foyer sur lequel il n’y a pas d’ustensile, • n’utiliser que des ustensiles dont le fond est propre et sec, • ne jamais cuisiner avec des ustensiles ou des casseroles en matières plastiques, •...
Page 30
UTILISATION Position du Exemples d’utilisation bouton Cuisson, réchauffage rapide, friture Cuisson viande et poisson Cuisson lente ou friture Soupes et plats en grande quantité Cuisson de pommes de terre Légumes à l’étouffée (daube) Eteint Remarques générales pour l’utilisation des foyers La plaque de cuisson est équipée de foyers normaux et de foyers pour cuisson rapide.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN COURANT Des soins quotidiens pour maintenir propre la plaque de cuisson sont très importants pour prolonger son utilisation sans problèmes. Avant le nettoyage de la cuisinière, éteindre tous les foyers (tous les boutons sur “0“) et attendre qu- ’ils refroidissent.