10. Entfernen Sie die Messleitungen vom Multimeter, bevor
Sie das Gehäuse öffnen.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht bei geöffnetem
Batteriefach oder wenn Teile des Gehäuses entfernt sind.
12. Um falsche Messwerte und Verletzungen zu vermeiden,
wechseln Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol
angezeigt wird. Schalten Sie das Multimeter aus, bevor
Sie die Batterie wechseln.
13. Bleibende Beschädigung: Der Versuch einer Strom-
messung, ohne dass ein Verbraucher dazwischen-
geschaltet ist, also z.B. die beiden Messspitzen einfach
in eine Steckdose oder an eine Autobatterie zu halten,
während das Multimeter auf Strommessung steht, führt
zum Kurzschluss und birgt das Risiko der Zerstörung des
Multimeters.
14. CAT III Messgeräte sind für Messungen an Stromkreisen
zugelassen, welche direkt an der Niederspannungs-
Installation angeschlossen sind (z.B. Haushaltsgeräte,
tragbare Werkzeuge und ähnliche Ausrüstungen). Dazu
müssen die CAT III Isolationskappen an den Messlei-
tungen montiert sein. Verwenden Sie das Messgerät nicht
für Messungen innerhalb der Bewertungskategorie IV.
VORSICHT
Um mögliche Schäden am Multimeter zu vermeiden, befolgen
Sie folgende Richtlinien:
1.
Führen Sie niemals Widerstands-, Kapazitäts-,
Temperatur-, Dioden- und Durchgangstests an einem
eingeschalteten Stromkreis durch. Auch Kondensatoren,
die sich im Stromkreis befinden, müssen entladen sein.
2. Überprüfen Sie, ob sich das Multimeter im
richtigen Messmodus befindet, bevor Sie eine Messung
durchführen. Stellen Sie auch sicher, dass sich die Mess-
leitungen in den für die Messung richtigen Buchsen
befinden.
3. Entfernen Sie die Messleitungen vom Messobjekt, bevor
Sie den Funktionswahlschalter betätigen.
4. Vor dem Öffnen des Multimeters bitte die Messleitungen
vom Messgerät entfernen.