Laserworld FX Série Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung: FX Series
Untergründe. Die Belüftungsöffnungen
dürfen nicht verdeckt sein.
11. Stellen Sie auch sicher, dass das Gerät
nicht zu heiß wird und dass es nicht dem
Strahl von Scheinwerfern ausgesetzt wird
4. Sicherheitshinweise für Arbeiten am Gerät
1. Service- und Reparaturarbeiten sollten ausschließlich von quali-
fiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass die Netzstecker nicht mit der
Stromversorung verbunden ist, wenn Sie am Gerät
hantieren bzw. es installieren.
3. Vor Arbeiten am Gerät alle reflektierenden Gegenstände
wie Ringe, Uhren etc. ablegen.
4. Verwenden Sie für Arbeiten am Gerät ausschließlich nicht reflektierendes Werkzeug.
5. Tragen Sie auf die Laserstärke und -wellenlängen angepasste Schutzbekleidung (Schutz-
brille, Handschuhe, etc.).
5. Pflege- und Wartungshinweise
Feuchtigkeit und Hitze können die Le-
bensdauer des Lasersystems stark ver-
kürzen und führen zum Erlöschen des
Gewährleistungsanspruchs.
Das Gerät nicht schnell hintereinander
Ein- und Ausstecken/-schalten, da dies
die Lebensdauer der Laserdiode erheb-
lich verkürzen kann!
Beim Transport des Lasers jegliche
Erschütterung oder Schläge vermeiden.
Bitte das Produkt bestmöglich schützen.
Laserworld bietet entsprechendes Equip-
ment an.
Um die Lebensdauer Ihres Lasers zu er-
höhen, schützen Sie das Gerät vor Über-
hitzung:
-
Immer für ausreichende Belüftung
sorgen.
-
Keine Scheinwerfer (insbesondere
kopfbewegte) auf das Gerät richten.
-
Bei jeder Neuinstallation nach ca. 30
Minuten die Gerätetemperatur prü-
page 14 / 26
(insbesondere bei beweglichen Schein-
werfern!). Die Wärme dieser Strahler kann
den Laser überhitzen.
12. Dieses Gerät ist sowohl für den Innen- wie
auch für den Aussenbereich geeignet.
fen und gegebenenfalls das Gerät an
einem kühleren/besser belüfteten
Standort platzieren.
-
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es
nicht benutzt wird. Trennen Sie hier-
zu das Netzteil von der Stromversor-
gung. Auch wenn die Diode nicht
leuchtet: Sie ist in Betrieb, solange
das Gerät angeschaltet ist.
Lüfter und Kühlkörper (Kühlrippen usw.)
müssen frei von Staubansammlungen
und Ablagerungen sein, da sonst die Ge-
fahr des Überhitzens droht und jegliche
Gewährleistung erlischt. Bitte wenden
Sie sich an qualifizierte Fachpersonen.
Durch das Entfernen des Garantiela-
bels erlischt jeglicher Anspruch auf
Gewährleistung. Schäden am Gerät,
die durch unsachgemäßer Handha-
bung, Nichtbeachtung der Sicher-
heits-, Pflege- und Wartungshinweise
entstehen besteht kein Gewährleis-
tungsanspruch.
Deutsch
6. Bedienung
1.
Stromversorgung
Um das Gerät einzuschalten muss lediglich der Stromstecker in die Steckdose gesteckt
werden. Es muss darauf geachtet werden, dass das Gerät mit der richtigen Spannung ver-
sorgt wird, da eine falsche Spannung zu irreparablen Schäden am Gerät führen kann. Die
Spannungsdaten finden sich in der Übersichtstabelle am Ende dieser Bedienungsanlei-
tung. Die Vorderseite des Lasers (Bereich des Strahlaustritts) darf während des Anschlie-
ßens an die Stromversorgung nicht auf Personen oder entflammbare Objekte gerichtet
sein.
2.
Betriebsmodi
Die verschiedenen Betriebsmodi können über die vier Druckknöpfe neben der „Set-
tings" Anzeige gewählt werden.
„Mode" ermöglicht das Scrollen der Menü-Punkte.
„Up" / „Down" ermöglicht das Anpassen eines Wertes.
„Enter" bestätigt eine Auswahl.
2.1. Menübeschreibung
LED-Display
Einfarbig rote Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im Display
R 1
zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Einfarbig grüne Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im Display
G 1
zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Einfarbig blaue Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im Display
B 1
zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Einfarbig gelbe Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im Display
Y 1
zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Einfarbig cyanfarbige Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im
C 1
Display zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Einfarbig violette Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im Display
P 1
zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Einfarbig weisse Punkte im Automatikmodus. Die Zahl im Display
H 1
zeigt die Rotationsgeschwindigkeit.
Deutsch
Anleitung: FX Series
Beschreibung
page 15 / 26

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx-700 hydro

Table des Matières