Reinigung, Wartung Und Lagerung; Wassertank Leeren; Reinigung; Filter Auswechseln - Sichler NC-4778-675 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14
DE

REINIGUNG, WARTUNG UND LAGERUNG

Wassertank leeren

Leeren Sie nach jeder Verwendung das restliche Wasser aus dem Wassertank aus.

Reinigung

Trennen Sie die Dampfbügelstation von der Stromversorgung und legen Sie das Bügeleisen
zurück auf die Aufl age. Lassen Sie die Station mindestens 60 Minuten abkühlen, bevor Sie sie
reinigen.
Reinigen Sie die Außenfl ächen mit einem angefeuchteten Tuch und gegebenenfalls etwas
mildem Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öff nungen und Spalten
des Geräts dringt.
Entfernen Sie Kalk- oder andere Ablagerungen auf der Sohlplatte mit einem feuchten Tuch und
mildem Reinigungsmittel.
Lassen Sie das Gerät sorgfältig trocknen, bevor Sie es wieder einschalten.

Filter auswechseln

Die Dampfbügelstation erkennt automatisch, wenn ein Filter sich dem Ende seiner Nutzungsdauer
nähert. Während des Dampfbügelns wird der Zustand des Filters automatisch überprüft. Sobald
die Nutzungsdauer überschritten ist, leuchtet die Filterwechsel-LED auf, um anzuzeigen, dass Sie
den Filter wechseln sollten. Ersatzfi lter erhalten Sie auf www.pearl.de unter der Bestellnummer
NC-4779-675.
Um den Filter zu wechseln, nehmen Sie folgende Schritte vor:
1. Ziehen Sie den Wassertank aus der Dampfbügelstation und entnehmen Sie den Filter.
2. Setzen Sie einen neuen Filter ein.
3. Füllen Sie Wasser bis zur höchsten Markierung in den Wassertank und setzen Sie den Tank
wieder ein.
4. Verbinden Sie die Dampfbügelstation mit der Stromversorgung und drücken Sie die Ein/Aus-
und die Dampfeinstellung-Taste, um die Filterwechsel-LED zurückzusetzen.
Kalkablagerungen
Der Filter ist so entwickelt worden, dass er die Bildung von Kalkablagerungen während des
Dampfbügelvorganges reduziert, um die Lebensdauer Ihres Bügeleisens zu erhöhen. Es ist
jedoch nicht möglich, den Verkalkungs-Prozess vollständig zu unterbinden.
Wechseln Sie den Filter sofort, wenn die Filterwechsel-LED aufl euchtet. Sie können das Gerät
zwar auch mit gesättigtem Filter weiter betreiben, der Kalk lagert sich dann jedoch viel
schneller ab.
Um Kalkablagerungen weiter zu reduzieren, können Sie das Leitungswasser im Verhältnis 1:1
mit destilliertem Wasser mischen.
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser!

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières