1
BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Ergänzung zu den Pumpen NMT Mini ER xx / 40,60,80 und NMT Mini PWM S oder H xx /
40,60,80,90 gedacht. Diese Anleitung beschreibt, wie diese Pumpen mit einem externen Signal betrieben werden.
2
PUMPEN NMT MINI PWM
2.1
BESCHREIBUNG
Die NMT Mini PWM xx / 40,60,80-Pumpen sind mit einem zusätzlichen Modul ausgestattet, das die
pumpensteuerung und -rückmeldung mit einem PWM-Signal gemäß IEC 60469-1 ermöglicht. Das Pumpenmodul
verfügt über eine von zwei Betriebsarten, die sich je nach dem System, in dem die Pumpe eingesetzt wird (Heizung
oder Solaranlage), unterscheiden.
2.2
PWM-EINGANG
Der PWM-Eingang kann durch den Druck (die Pumpe ist auf proportionalen Druck oder konstanten Druck
eingestellt) oder die Drehzahl (die Pumpe ist auf konstante Drehzahl eingestellt) gesteuert werden.
Der Eingangswert des PWM-Signals kann über Anzeigen überwacht werden, die 3 Kurven anzeigen. Die blinkende
Kurve zeigt den aktuellen Wert des PWM-Signals an.
2.2.1 PWM-HEIZUNGSREAKTION
PWM‐Eingangssignal ‐ Heizprofil
≤5% oder kein Signal
>93% - ≤100%
>5% - ≤85%
>85% - ≤88%
>88% - ≤93%
Reaktion der Pumpe
Maximale Kennlinie
Lenk Kennlinie
Minimum Kennlinie
Hysterese Bereich
15
Standby