auvisio PX-1181 Mode D'emploi page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEU
Problembehandlung
38
Warum habe ich kein Signal, wenn es regnet?
Starker Regen kann die Verbindung zwischen Satellit und
Empfangsantenne dermaßen dämpfen, dass der Empfänger nur
noch ein ungenügendes Signal erhält. Achten Sie darum auf
die Qualität und die Größe der Satellitenantenne. Diese sollte
mindestens 80 Zentimeter Durchmesser haben, damit Sie eine
gewisse Empfangsreserve haben.
Warum haben bei schlechtem Wetter Programme, welche über
Astra ausgestrahlt werden keine Probleme mit dem Empfang,
Programme via Eutelsat Hotbird hingegen schon?
Der Grund dafür ist, dass die Astra-Satelliten eine etwas höhere
Sendeleistung als die Eutelsat-Satelliten haben, das heißt bei
kritischen Wetterverhältnissen zuverlässiger empfangbar sind. Es
wird empfohlen, eine Satellitenantenne mit einem Durchmesser
von mindestens 80 Zentimetern zu montieren, dabei sollte der
LNB für Eutelsat mittig installiert sein. Mit einer richtig justierten
Antenne sollten Sie keine Empfangsprobleme haben.
Was bedeutet schwarzer Bildschirm und die Anzeige „kein
Signal"?
Möglicherweise ist die Positionierung Ihres Parabolspiegels
verstellt. Überprüfen Sie, ob unverschlüsselte Sendungen
empfangbar sind. Falls nicht, ist das Problem bei der Anlage zu
suchen, das heißt ein Fehler der Verschlüsselung kann praktisch
ausgeschlossen werden. Es wird empfohlen, in diesem Fall die
Anlage durch einen Fachhändler überprüfen zu lassen.
Es wurde ein analoger gegen einen digitalen Receiver
getauscht, doch dieser empfängt nur ausländische Sender und
ein paar unwichtige deutsche Sender.
Wahrscheinlich ist noch ein „analoger" LNB an der Parabol-
antenne montiert und muss durch einen digitaltauglichen ersetzt
werden.
Sollte ein Multischalter benutzt worden sein, muss auch dieser
getauscht werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières