auvisio PX-1181 Mode D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Was ist der Unterschied zwischen analogem und digitalem Sat-
Empfang?
Analog:
-
Klarer Empfang, aber außer Teletext keine weiteren
Zusatzdienste verfügbar
-
Analoge Sender werden nur auf Frequenzen übertragen, die
sich ausschließlich im Tiefband (Low-Band, 10,7-11,7 GHz)
befinden
Digital:
-
Keine analogtypischen Erscheinungen (z.B. „Schnee",
Rauschen der Audiowiedergabe)
-
elektronische Programmzeitschrift (EPG)
-
Dolby Digital 5.1
-
16:9 Bildformat möglich
-
HD-Formate möglich
-
Digitale Sender werden hauptsächlich im Hochband (High-
Band 11,7-12,75 GHz) übertragen, aber nicht ausschließlich.
Was ist der EPG?
Der EPG oder die elektronische Programmzeitschrift wird
bei digitalen Programmen von den Sendern zur Verfügung
gestellt. Je nach Sender findet man hier teilweise umfangreiche
Informationen vor.
Im schlechtesten Fall erhält man nur für heute und morgen das
Programm im Voraus, die Startzeiten sind unpräzise und der EPG
evtl. sogar fehlerhaft.
Wann wird der Ton digital übertragen?
Folgendes wird unterschieden:
-
Die Übertragungsart des Sat-Receivers zum Endgerät.
-
Das dabei verwendete Tonformat.
1.
Das Signal kann analog über Scart zum TV übertragen
werden, analog per Cinch zu einem Verstärker oder auch
digital (optisch oder elektrisch) zu einem Verstärker.
Jedoch können nur über die digitale Verbindung auch
Dolby- Digital-Signale gesendet werden.
DEU
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières