Betriebsanleitung Luft-Wasser-Wärmetauscher WW/WE
Inhalt
1.
Einleitung
2.
Sicherheitsbestimmungen
2.1
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
2.2
Weitere Sicherheitsregeln
3.
Beschaffenheit des Geräts
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
4.
Lieferumfang
5.
6.
7.
8.
9.
(Haftung, Gewährleistung)
10.
11.
12.
13.
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen häwa Luft-Wasser-Wärmetauscher entschieden haben.
Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Handhabung und zum sicheren Umgang mit dem Gerät.
Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf und sorgen sie dafür, dass sie vom Bedienpersonal gelesen, verstanden und eingehalten wird.
Diese Betriebsanleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Gerätes mitzuführen.
Sollten Sie nach dem Lesen der Betriebsanleitung noch Fragen zum Gerät oder der Funktion selbst haben, kontaktieren Sie bitte Ihren
lokalen Vertrieb oder uns als Hersteller.
2. Sicherheitsbestimmungen
2.1 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Geräte mit bewegten Teilen bergen immer das Risiko von Verletzungen und erfordern ein großes Maß an Achtung und Sorgfalt.
Um Risiken zu vermeiden lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch bevor sie dieses Gerät in Betrieb nehmen.
•
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden
•
Veränderungen müssen sofort dem Vorgesetzten gemeldet werden
•
Es darf nur befugtes Personal am Gerät arbeiten
•
Sachwidriges Verwenden des Geräts ist verboten.
Das Gerät ist nicht für andere, als in dieser Betriebsanleitung beschriebene Anwendungen geeignet und bestimmt.
Im Falle von Missbrauch haften wir nicht für daraus resultierende Schäden.
2.2 Weitere Sicherheitsregeln beim Umgang mit dem Luft-Wasser-Wärmetauscher
•
Aufbau, Inbetriebnahme, das Einrichten des Gerätes und Reparaturen dürfen nur durch fachkundiges Personal erfolgen, welches auch diese
Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat.
Für auftretende Schäden, ausgelöst durch unsachgemäße Installation oder Nichtbefolgen der Sicherheitsvorschriften kann die häwa GmbH nicht haftbar
gemacht werden.
3. Beschaffenheit des Geräts
Der Luft-Wasser-Wärmetauscher entspricht dem Stand der Technik, sowie den geltenden Sicherheitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbrin-
gens im Rahmen seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
Der Luft/Wasser-Wärmetauscher besitzt eine EG-Konformitätserklärung (siehe Anlage) und entspricht somit den Vorgaben der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Luft-Wasser-Wärmetauscher dient ausschließlich der Abfuhr von Wärme aus Schaltschränken zum Schutz temperaturempfindlicher Bauteile.
Zur sachgemäßen Verwendung des Gerätes müssen alle Angaben und Hinweise der Betriebsanleitung und des dazu gehörigen Technischen Daten-
blattes beachtet werden.
Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes kann es zu Schäden am Gerät, Sachwerten oder Umwelt- bzw. zu Verletzungen von
Personen kommen. Unbrauchbar gewordene Geräte müssen fachgerecht und umweltneutral entsorgt werden.
4. Lieferumfang
Luft-Wasser-Wärmetauscher, Befestigungsschrauben, Dichtgummi (wenn nicht bereits aufgeschäumt), Betriebsanleitung, Technisches Datenblatt,
Lochbild und Schaltplan
1