Télécharger Imprimer la page

Stop & Go 07533 Instructions De Montage page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Inhalt
DE
1.
1 x 4B Batterie Ultraschallgerät
2.
1 x Aufkleber für Batteriewechsel
3.
2 x Knopfzelle 3 V CR 2477
4.
2 x Kabelbinder
1.
2.
3.
1x
1x
2x
Technische Daten
Betriebsspannung:
Batterielaufzeit:
Stromaufnahme:
Ultraschallfrequenz:
Abstrahlradius:
Abstrahlwinkel:
Schalldruck:
Funktionskontrollleuchte:
Feuchtigkeitsschutz:
Wichtige Hinweise vor dem Einbau
1.
Einsatz in Carport oder Garage: Der Abstand zwischen Auto und Marderabwehrgerät sollte nicht mehr
als 3 m betragen, damit sich das Auto im effektiv wirkbaren Ultraschallbereich befindet. Zum optimalen
Schutz empfehlen wir die Verwendung mehrerer Geräte, da dadurch Schallschatten vermieden
werden können.
2.
Der Aufkleber für den Batteriewechsel (4) sollte gut sichtbar zur Erinnerung angebracht werden
(z. B. im Serviceheft des Fahrzeuges).
3.
Bei Inbetriebnahme dauert es wenige Sekunden, bis der Ultraschall abgegeben wird.
Sobald dies der Fall ist, blinkt die
rote
Achtung!
Verbrauchte Batterien bitte im Sondermüll entsorgen.
Vor der
Funktions-
Montage
Montage
Marder kennzeichnen ihr Revier durch Duftmarken. Vor Einbau des Gerätes ist eine gründliche Reinigung des
zu schützenden Bereichs, d. h. des Motorraums, des Unterbodens und der Radkästen, erforderlich. Hierzu
empfehlen wir unseren
STOP&GO Duftmarken-Entferner (Art.-Nr.
platz durch eine Reinigung zu neutralisieren.
Alle Geräte durchlaufen vor Auslieferung eine Funktionskontrolle.
Entfernen Sie dazu die Batteriesiegel. Die
spätestens nach 1 Minute blinken. Sollte das Gerät nach dem Einbau trotz positiver Funktionskontrolle keinen
Ultraschall abgeben, liegt ein Montagefehler vor (siehe Fehlersuche).
Funktionsweise des Gerätes
Dieses Gerät funktioniert mit Ultraschall zur Abwehr von Mardern im Motorraum. Ultraschallwellen im Fre-
quenzbereich tierischer Angst- und Warnschreie signalisieren dem Marder hierbei „höchste Gefahr". Das Gerät
verfügt über eine Frequenzmodulation, um einer Gewöhnung vorzubeugen.
4
4.
2x
2 x 3 V (Knopfzellen)
bis zu 24 Monate
ca. 0,4 mA (auch nach Kurzschluss)
20–25 KHz, Frequenzmodulation
360°
>170°
ca. 110 dB
rote LED
wasserdicht nach IP 65
Funktionskontroll-LED.
Fehler-
Schaltplan
kontrolle
suche
07503). Vorteilhaft ist es auch, den Park-
Wiederholen Sie diese bitte vor dem
rote
Funktionskontroll-LED sollte bei der ersten Inbetriebnahme
Vor der
Montage
Bitte die Batteriesiegel aus dem Batteriefach entfernen. Montieren Sie das
des
Motorraumes, und zwar so, dass der Schallkegel des Ultraschalllautsprechers möglichst viel Raum abdeckt
und das Gerät vor übermäßiger Hitze, Wasser und Verschmutzung geschützt ist. Wir empfehlen die Ausrich-
tung nach dem Prinzip „von oben nach unten". Zur Verdeutlichung: Vergleichen Sie den Schallkegel mit dem
Lichtstrahl einer Taschenlampe, der möglichst viel Raum beleuchten soll. Empfehlenswert ist der optionale
Befestigungswinkel (Art.-Nr. 07599).
Wir empfehlen die Montage des Gerätes im oberen Drittel des Motorraumes, da der Marder sich bedingt durch
sein Höhlenverhalten instinktiv oben aufhält. Zudem erleichtert dies die Montage und die Verschmutzungsge-
fahr aller Komponenten fällt gering aus.
Vor der
Montage
Nach dem Einbau des Ultraschallgerätes empfehlen wir eine weitere Funktionskontrolle. Diese nehmen Sie mit
einem Ultraschalltester (Art.-Nr. 07595) vor. Sollte das Gerät nach dem Einbau trotz positiver Funktionskont-
rolle keinen Ultraschall abgeben, liegt ein Montagefehler vor.
Gleichmäßiges Blinken (ca. alle 5 Sekunden) = OK: Ultraschall wird ausgesendet.
LED aus = Gerät ist ausgeschaltet
Vor der
Montage
1.
Liegt die Spannung der Knopfzellen (CR 2477) über 3 Volt? Empfehlenswert ist ein regelmäßiger Test
der Batteriespannung.
2.
Ist der Motor ausgeschaltet?
3.
Liegt das Gerät völlig ruhig und erfolgt keinerlei Bewegung oder Vibration?
Vor der
Montage
Gewähr-
leistung
Einbau.
*Ein- und Ausschalter
Schieben Sie den Kontaktschieber (bedruckter Teil) bis zur Hälfte heraus.
Batteriewechsel CR 2477
Schieben Sie den Kontaktschieber (bedruckter Teil) komplett heraus. Beim Einlegen der Batterien auf Polarität
achten. Die bedruckte Plus-Seite der Batterie zeigt nach oben, d. h. das Plus-Zeichen ist nach dem Einlegen
der Knopfzelle sichtbar. Den Kontaktschieber wieder
Funktions-
Fehler-
Montage
kontrolle
suche
Funktions-
Fehler-
Montage
kontrolle
suche
Funktions-
Fehler-
Montage
kontrolle
suche
Funktions-
Fehler-
Montage
kontrolle
suche
Funktionskontrollleuchte
Kontaktschieber*/Batteriefach
waagerecht
schließen!
DE
Gewähr-
Schaltplan
leistung
Ultraschallgerät im oberen Drittel
Gewähr-
Schaltplan
leistung
Gewähr-
Schaltplan
leistung
Gewähr-
Schaltplan
leistung
Lautsprechergehäuse
CR2477
5

Publicité

loading