Tipps für die perfekte Positionierung
• Erhöhen Sie die Sitzhöhe fu ̈ r kleine Personen, die Schwierigkeiten damit haben,
bequem in die Kopfstu ̈ tze zu kommen.
• Verringern Sie die Kniebeugung, indem Sie den Sitz und die Stuhlhöhe anheben.
Fu ̈ r einige Patienten ist es möglicherweise komfortabler, ihre Fu ̈ sse flach auf
dem Boden zu haben.
• Fu ̈ r kleine oder schwere Personen oder Personen mit grossem Brustumfang ist
es bequemer, wenn die Kopfstu ̈ tze in ihre Richtung u ̈ ber die Brustpolsterung ver-
schoben wird.
• Die Brustbeinpolsterung (Abb. 1) hilft Ihnen, die Wirkung der Behandlungen zu
maximieren. Positionieren Sie die Brustbeinpolsterung vertikal, wenn Sie
Schultern oder Patienten mit grossem Brustumfang behandeln. Positionieren Sie
bei schwangeren Frauen die Brustbeinpolsterung horizontal mit der Erhöhung
direkt unter den Bru ̈ sten.
• Verwenden Sie die Brustbeinpolsterung, um die Halsregion zu stu ̈ tzen. Ersetzen
Sie die Kopfstu ̈ tze durch die Brustbeinpolsterung. Lösen Sie das Klappscharnier
und die Feststellräder und verschieben Sie die Brustbeinpolsterung so, dass die
Erhöhung der Brustbeinpolsterung die Halswirbelsäule unterstu ̈ tzt. Fu ̈ r kleinere
Patienten mu ̈ ssen Sie möglicherweise den Sitz absenken oder einen
Fusshocker verwenden.
• Damit sich Ihre Patienten ru ̈ ckwärts auf den Stuhl setzen können, drehen Sie die Kopfstu ̈ tze um,
damit die Kurve des "U"s den Hals Ihres Patienten stu ̈ tzt, und senken Sie den Sitz bis er parallel
zum Boden ist. (Abb. 2)
Stuhl einklappen
Lösen Sie das Klappscharnier der Armstu ̈ tze und den Gurt, um die Armstu ̈ tze einzuklappen.
1.
Schliessen Sie das Klappscharnier.
Klappen Sie die Kopfstu ̈ tze ein, schliessen Sie das Klappscharnier wieder und ziehen Sie die
2.
Feststellräder an (Abb. 1).
3.
Platzieren Sie den Druckknopf auf dem Sitzrohr in der dritten Bohrung von unten.
Neigen Sie den Stuhl nach vorn und dru ̈ cken Sie den Sitz nach innen. Der Stuhl wird eingeklappt
4.
(Abb. 2). Dru ̈ cken Sie auf den Sitz, um ihn in der eingeklappten Position zu arretieren.
Der Massagestuhl hat Rollen, Sie können ihn also u ̈ ber glatte Oberflächen bewegen, indem Sie ihn
5.
an der Kopfstu ̈ tze festhalten. Verwenden Sie die Stange an der Kopfstu ̈ tze als Griff, um Ihren Stuhl
zu ziehen. Stellen Sie sich hinter den Sitz und ergreifen Sie die Stange. Ziehen Sie sie in Ihre
Richtung.
6.
Ausreichender Boden-Abstand während des Ziehens gewährleistet den Schutz der Polsterung
(Abb. 3).
1
2
3
1
2