Télécharger Imprimer la page

brennenstuhl BWV FI/16 IP44 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

089417 BA_Wandverteiler.qxp_089417 BA_Wandverteiler BWV FI_16_32 IP 44 04.04.18 09:16 Seite 4
Aufbau des Wandverteilers
14
10
5
1
10
2
10
Abb. A: Beispiel Wandverteiler 32 A
Gehäuseunterteil
Gehäuseoberteil
Tragegriff
Sichtfenster
FI-Schutzschalter
Schutzorgane
Vorbereitete Leitungszuführung
Montage und Inbetriebnahme
Die in diesem Kapitel beschriebenen Tätigkeiten dürfen ausschließlich von einer qualifizierten
Elektrofachkraft durchgeführt werden!
Das Gerät ist ausschließlich für die senkrechte Wandmontage oder die Montage auf eine m
Gestell vorgesehen. Die Gebrauchslage ist durch die Öffnungsrichtung der Steckdosen-
Klappdeckel nach oben definiert.
WARNUNG
Bei Anschluss des Geräts an eine Zuleitung mit unzureichendem Leitungsquerschnitt und/oder
unzureichender Vorsicherung besteht die Gefahr eines Brands der Verletzungen verursachen
kann oder einer Überlastung welche eine Beschädigung des Geräts verursachen kann. Beachten Sie
die Angaben auf dem Typenschild!
GEFAHR
Bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen besteht die Gefahr schwerer Verletzungen
oder des Tods.
– Schalten Sie die Zuleitung des Geräts für Installations- und Montagearbeiten spannungsfrei.
– Sichern Sie die ausgeschaltete Versorgungsspannung gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
durch andere Personen.
– Prüfen Sie die Spannungsfreiheit der Zuleitung, bevor Sie mit den Installations- und
Montagearbeiten beginnen.
4
3
7
10
4
6
10
9
10
13
8
Abb. B: Beispiel Wandverteiler 32 A
CEE-Steckdosen
T25 + T23 Steckdosen
Gehäuseschrauben
µ
Befestigungsbohrungen
¸
Gewindebohrungen
¹
Blindplatte
Anschlusskabel mit Stecker
BWV FI/16 IP44 · BWV FI/32 IP44
11
12
11
12
11
12
12
11
12
9
11
12

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bwv fi/32 ip44