Deutsch
Deutsch
Vor der
Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch,
bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen. Sie
enthalten wichtige Sicherheits- und Betriebshin-
weise.
– Bedienungsanleitung vollständig durchlesen
und für Nachbenutzer aufbewahren
– Lassen Sie Kinder nicht mit oder in Kühl– und
Gefriergeräten spielen – Schlüssel von Gefrier-
geräten (wo vorhanden) ausser Reichweite von
Kindern aufbewahren
– Das Gerät darf nur an einer geerdeten Steckdo-
se (230 V / 50 Hz) mit einer Absicherung von
10 A betrieben werden. Keine Verlängerungs-
kabel und Mehrfachsteckdosen verwenden
(Überhitzungsgefahr)
– Den Netzstecker unbedingt ziehen:
– bei Defekten / Störungen
– vor jeder Umplatzierung des Gerätes
– vor jeder Reinigung / Abtauvorgang
– Das Netzkabel darf nie über Ecken oder Kanten
herunterhängen oder gar eingeklemmt werden.
Netzkabel nicht über heisse Gegenstände legen
oder hängen sowie vor Öl schützen
– Netzkabel regelmässig auf Beschädigungen
untersuchen. Bei Beschädigung Netzstecker
ziehen und Netzkabel-/Stecker sofort durch
den MIGROS-Service ersetzen lassen
– Netzstecker/-kabel und Gerät nicht mit feuch-
ten oder nassen Händen berühren. Immer am
Stecker und nicht am Kabel ziehen
– Gerät nicht verwenden bei:
– Gerätestörung
– beschädigtem Netzkabel
– wenn das Gerät umgefallen ist oder wenn
4
sonstige Beschädigungen vorliegen
In solchen Fällen das Gerät sofort durch den
MIGROS-Service überprüfen und reparieren
lassen
– Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen
folgende Punkte berücksichtigt werden:
– Gerät auf eine trockene, stabile und ebene
Standfläche und nicht direkt unter eine Steck-
dose stellen
– Weitere Hinweise auf Seite 5 beachten
– Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch
und in geschlossenen, trockenen Räumen
bestimmt
– Nur Original-Ersatzteile verwenden
– Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachste-
henden Hinweise nicht beachtet werden
– Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät si-
cher zu benutzen, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verant-
wortliche Person benutzen
– Anschluss und Aufstellung exakt nach den An-
gaben des Herstellers vornehmen. Im Zweifels-
fall ist ein Fachmann hinzuziehen. Elektrische
Anschlussbestimmungen und Angaben auf
dem Typenschild müssen übereinstimmen
– Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen
nur durch den MIGROS-Service durchgeführt
werden
– Ausgediente Geräte vom Netz trennen und
unbrauchbar machen. Schnapp– und Rie-
gelschlösser (sofern vorhanden) von ausge-
dienten Geräten entfernen oder unbrauchbar
machen, damit sich Kinder nicht selbst
einschliessen können – Erstickungsgefahr!
Danach Gerät einer ordnungsgemässen Entsor-
gung zuführen
– Das Gerät aussen und innen nicht beschädigen,
z.B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle mit
scharfen Gegenständen, Abknicken von Rohr-
leitung, Abkratzen von Oberflächenbeschich-