FI-Schutzschalter anzuschliessen. Im Zweifels-
falle fragen Sie eine Fachperson.
– Gerät nicht verwenden bei:
– Gerätestörung
– beschädigtem Netzkabel
– wenn das Gerät heruntergefallen ist oder
wenn sonstige Beschädigungen vorliegen
– In solchen Fällen das Gerät sofort durch den
MIGROS-Service überprüfen und reparieren
lassen.
– ACHTUNG! Gerät nicht mit Zeitschaltuhren
(«Timer»), geschalteten Steckdosenleisten,
Verlängerungskabeln und Mehrfachsteckern
etc. verwenden. Brandgefahr!
– Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet zu
werden, wie beispielsweise:
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros
und anderen gewerblichen Bereichen
– in landwirtschaftlichen Anwesen
– von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen
– in Frühstückspensionen
– Grill nur an den Traggrifen berühren/trans-
portieren.
– Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen
folgende Punkte berücksichtigt werden:
– Gerät auf eine trockene, stabile und ebene
Standfläche und nicht direkt unter eine
Steckdose stellen.
– Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage
und nicht direkt auf lackierte Möbel stellen
– ACHTUNG: Stellen Sie das Gerät nicht auf
oder unter entflammbare, schmelzbare Vor-
richtungen und Küchenvorbauten, oder in
die Nähe von Vorhängen. Mindestabstand
von 70 cm einhalten. Brandgefahr!
– ACHTUNG: Gerät nicht auf heisse Oberflä-
chen oder in der Nähe von ofenen Flam-
men abstellen. Mindestabstand von 70 cm
7174.684-Durabase-Elektrogrill -DH-07--SW.indd 5
einhalten. Brandgefahr!
– Gerät nicht abdecken und keine Gegen-
stände darauf stellen.
⚠ VORSICHT! Kabel nicht herunterhängen
lassen. Stolpergefahr!
– Gerät speziell im Freien nur an Steckdosen
mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung («FI»)
anschliessen. Nur 3-polige Verlängerungs-
kabel mit einem Kabelquerschnitt von je
verwenden.
1.5 mm
2
– Wird eine Kabeltrommel verwendet, ent-
steht hierdurch ein Leistungsverlust. Kabel
vollständig abwickeln, da es sich sonst
überhitzen kann. Darauf achten, dass die
Kabeltrommel für den Gebrauch im Freien
geeignet ist.
⚠ WARNUNG! Bei Anwendung im Freien das
Tischgestell verwenden und auf guten Stand
des Grills/Tischgestells achten! Der Grill sollte
unter einem Dach sein (Schutz vor Nässe,
Regen). Stromschlaggefahr!
– Wie bei allen elektrischen Geräten, darf
dieses Gerät nie an Orten benutzt werden, bei
denen es in Berührung mit Wasser gelangen
oder gar eintauchen kann (z.B. Badezimmer,
Duschraum, Waschbecken, Swimming Pools,
Gartenschlauch etc.). Mindestabstand von 3 m
einhalten.
⚠ WARNUNG! Gerät während des Betriebs nie
verschieben/tragen. Verbrennungs- und
Stromschlaggefahr!
– Das Gerät darf nur unter Aufsicht bedient
werden.
⚠ VORSICHT
Während des Betriebs werden
!
verschiedene Gehäuseteile und die gekochten
Speisen sehr heiss: Nicht berühren! Verbren-
nungsgefahr!
– ACHTUNG! Der Grill darf nicht mit Holzkohle,
Briketts oder ähnlichen Brennstofen verwen-
det werden. Brandgefahr!
Deutsch
5
25.04.17 KW17 07:35