Durabase 7174.684 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– Drehen Sie den stufenlosen Thermostatregler
auf die gewünschte Temperatur. Der Grill heizt
automatisch bis zum Erreichen der vorgewählten
Stufe auf und schaltet dann zunächst wieder ab.
– Während des Aufheizvorganges leuchtet die
Betriebsanzeige auf. Nach Erreichen der ge-
wählten Temperatur erlischt die Betriebsanzei-
ge. Sie können nun mit dem Grillen beginnen.
– Die Einstellungen:
– MIN = minimale Temperatur
– MAX = höchste Temperatur
– Sobald die vorgewählte Temperatur unter-
schritten wird, schaltet der Thermostat den
Aufheizvorgang automatisch wieder ein und
die Betriebsanzeige leuchtet wieder auf.
Tipps zum Grillieren
– Mit diesem Grill können Sie Speisen wie
Fleisch, Würstchen, Gemüse oder Fisch
grillieren.
– Lassen Sie Fleisch und Fisch vor dem Aufle-
gen auf den Grillrost zuerst gut abtrocknen.
– Legen Sie das Grillgut direkt auf den Rost.
Unter keinen Umständen Kunststof-Folien
mit auf den Grillrost legen oder den Rost mit
Metallfolie oder Metallbehältnissen belegen!
– Wenden Sie das Grillgut während des Grillie-
rens von Zeit zu Zeit.
– Um Ihre Speisen etwas länger auf dem Grill
belassen zu können, stellen Sie den Ther-
mostat-Regler einfach auf eine niedrigere
Stufe ein, so dass noch genügend Wärme
erhalten bleibt, um Ihr Grillgut warm zu halten.
– Bestreichen Sie das Grillgut nach Belieben
dünn mit Saucen oder Gewürzen. Fügen Sie
Salz und Pfefer erst zum Schluss zu.
– Rotes, saftreiches Fleisch muss schnell
gebräunt und daher einer intensiven Hitze
ausgesetzt werden, welche in das Innere
eindringt.
7174.684-Durabase-Elektrogrill -DH-07--SW.indd 11
– Bei weissem Fleisch muss die Intensität der
Hitze geringer sein, damit Bräunung und
Garung gleichzeitig erfolgen.
– Reinigen Sie den Grillrost nach Gebrauch
sorgfältig.
– Die Ablageplatte ist geeignet, um Grillgut oder
Grillzubehör darauf abzustellen. Stellen Sie
keine schweren oder heissen Gegenstände
darauf.
Wasserstand kontrollieren
– Kontrollieren Sie regelmässig den Wasser-
stand in der Wanne.
– Wenn er auf die Markierung MIN gesunken
ist, den Thermostatregler auf MIN drehen und
Netzstecker ziehen.
– Grill abkühlen lassen.
– Nach dem Abkühlen Grillrost und Regeleinheit
mit Heizspirale vom Grill abnehmen.
– Wanne bis zur «MAX»-Markierung mit Wasser
befüllen und Grill wieder in Betrieb nehmen.
⚠ WARNUNG! Nie Wasser bei montierter Heizspi-
rale einfüllen. Kurzschluss- und Stromschlag-
gefahr!
Grillpause / Nach dem Grillieren
– Wenn Sie eine Grillpause einlegen oder den
Grill ganz ausschalten möchten, Thermostat-
regler auf MIN drehen (im Gegenuhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen).
– Netzstecker aus der Steckdose ziehen und
Grill abkühlen lassen.
– Gerät aus hygienischen Gründen nach jedem
Gebrauch reinigen (siehe «Reinigung» S. 12)
– Der Grill wird nur durch Ziehen des Netzste-
ckers ausgeschaltet und vom Netz getrennt.
⚠ VORSICHT! Der Grill ist noch sehr heiss. Las-
sen Sie ihn vollständig abkühlen! Verbren-
nungsgefahr!
Deutsch
11
25.04.17 KW17 07:35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières