BATTERIEN EINSETZEN
Öffnen Sie das Batteriefach und setzen Sie zwei
Batterien des Typs AAA (UM4 bzw. R03) ein. Achten Sie
dabei auf die richtige Polarität. Setzen Sie anschließend
die Abdeckung des Batteriefachs wieder ein (sie muss
einrasten).
HINWEIS: Bei längerem Nichtgebrauch müssen die
Batterien herausgenommen werden, da sie sonst
auslaufen
und
das
Gerät
Verwenden Sie keine Akkus und setzen Sie nie zwei
Batterien
mit
unterschiedlichem
gleichzeitig ein. Sobald die Batterien erschöpft sind,
reagiert das Gerät nicht mehr auf die Fernbedienung
und Sie müssen die Batterien austauschen.
LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
1. L L autsprecheranschluss
Schliessen Sie die Lautsprecherkabel an die
Lautsprecheranschlussklemmen an.
2. N N etzkabel
Vor dem Einschalten des Geräts muss das Netzkabel
mit einer Steckdose verbunden werden. Schalten Sie
das Gerät anschließend ein.
BEDIENUNG
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an eine Steckdose anschließen, schaltet die Minianlage
automatisch in den Standby-Modus. Mit dem Betriebsschalter schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
Um das Gerät vollständig abzuschalten, müssen Sie den Netzstecker ziehen.
BETRIEBSSCHALTER
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Betriebsschalter ein (er ist sowohl am Gerät als auch auf der
Fernbedienung vorhanden).
2. Wählen Sie mit der Taste FUNCTION eine Eingangsquelle aus (CD, Kassette, Aux, Tuner). Die
aktuelle Eingangsquelle wird im Display angezeigt.
3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
4. Wählen Sie mit der Taste EQ das gewünschte Klangbild aus (Klassik, Rock, Pop, Jazz). In der
Einstellung PASS ist der Equalizer ausgeschaltet.
5. Mit dem Betriebsschalter können Sie das Gerät wieder ausschalten.
beschädigen
können.
Herstellungsdatum
Betriebsschalter
DE - 3
**Batterien werden nicht mitgeliefert**
Netzkabel
L
R