Télécharger Imprimer la page

Steckbrücken; Sabotagekontakt; Rs485 Bus; Masszeichnungen - BSW SECURITY ST1-23 Série Guide D'installation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung Schlüsselschalter BUS
4.
Steckbrücken (Jumper)
Die 6 Steckbrücken von A bis F sind gemäss Anleitung der jeweiligen Applikation zu stecken.
5.

Sabotagekontakt

Wird ein Schlüsselschalter zusätzlich auf den BUS geschaltet, muss der Sabotagekontakt auf die Steckbrücke E ver-
drahtet werden. In diesem Fall wird der Alarm über den BUS weitergeleitet und die Bedienung blockiert. Die Rückstellung
erfolgt mit dem lokalen Schlüsselschalter.
6.

RS485 BUS

Dieser 2-Draht Systembus dient der internen Kommunikation zwischen den Systembus-Teilnehmern. Für die Installation
ist das abgeschirmte, verdrillte und halogenfreie Kabel Typ ABKAB2X2+2HAL zu verwenden. Bei kritischer und langer
Leitungsführung ist der Schirm einseitig auf Erde zu schalten. Bei mehreren Busteilnehmern müssen diese in Serie (nicht
sternförmig) installiert werden. Beim ersten und letzten Busteilnehmer sind die Steckbrücken bzw. Programmierschalter
für den Busabschluss entsprechend zu setzen, somit wird die Busleitung auf beiden Seiten mit 120 Ohm abgeschlossen.
7.

Masszeichnungen

ST11-23, ST12-23
Höhe h :
32.5 mm ohne steckbaren Schraubklemmen
41mm mit steckbaren Schraubklemmen ohne Verdrahtung
44mm mit steckbaren Schraubklemmen mit Verdrahtung
Die Masszeichnungen der ST11-23NUP, ST11-23NAP / APR1-W55 und APR1-G55 sind auf bsw-security.ch im Bereich
Dokumente-/ Downloadsuche zu finden.
3
bsw-security.ch
info@bsw-security.ch
T 0840 279 279
F 0840 279 329

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

St11-23St12-23St11-23nup