Dometic ORIGO
Betreiben Sie den Kocher niemals unbeaufsichtigt. Überko-
chende Töpfe können Rauch und Brände verursachen.
Schalten Sie die Kochzone ab, bevor Sie den Topf herunterneh-
men.
Um die Gefahr von Verbrennungen, das Entzünden brennbarer
Materialien und das Verschütten des Kochguts durch das ver-
sehentliche Anstoßen von Töpfen u. ä. zu vermeiden, sind de-
ren Griffe nach innen und so auszurichten, dass sie nicht in
benachbarte Kochzonen hineinragen.
Benutzen Sie den Kocher nicht zum Heizen des Raums.
Das Betreiben des Kochers mit hoher Temperatur ohne einen
gefüllten Topf kann den Kocher beschädigen.
Stellen oder legen Sie keine Plastikgegenstände, wie Salz- und
Pfefferstreuer, Verpackungen u. ä. während des Betriebs auf
den Kocher.
Achten Sie darauf, dass sich keine Topflappen an oder auf der
Kochzone befinden.
Benutzen Sie Töpfe, Pfannen und andere Geräte, die für Kera-
mikflächen und die Nennleistung des Kochers ausgelegt sind.
Nur bestimmte Arten von Glas, Glaskeramik, Steingut oder
anderen glasierten Geräten können den raschen Tempera-
turänderungen standhalten und sind damit für Herde geeignet.
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen der richtigen Größe.
3
Lieferumfang
Kocher
Bedienungsanleitung
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die ORIGO-Kocher von Dometic sind für die Verwendung in Haushalten,
Fahrzeugen oder Booten bestimmt.
DE
Lieferumfang
23