Elektrischer Anschluss
Verbinden Sie den Auswerter mit Ihrer Steuereinheit (gemäß den zugeordneten Anschlussbildern) und
schließen Sie danach den / die Sensor(en) / Sonde(n) und die Funktionserde BE an.
Auswerter
KFA-5-1-...-N-A-...
KSLA-5-1-...-N-A-...
KXA-5-1-...-N-A-...
KFA-5-1-...-P-A-...
KSLA-5-1-...-P-A-...
KXA-5-1-...-P-A-...
KFA-5-2-...-N-A-...
KSLA-5-2-...-N-A-...
KXA-5-2-...-N-A-...
KFA-5-2-...-P-A-...
KSLA-5-2-...-P-A-...
KXA-5-2-...-P-A-...
Durch Verwendung von DC / DC-Wandlern wird im Einschaltmoment kurzzeitig ein höherer
Strom als der Betriebsstrom benötigt. Daher muss das Netzteil ausreichend niederohmig
sein!
Ausgangsfunktion
NPN, antivalent
A1 = Schließer
A2 = Öffner
PNP, antivalent
A1 = Schließer
A2 = Öffner
NPN, antivalent
A1 = Schließer
A2 = Öffner
pro Kanal
CH1 = Kanal 1
CH2 = Kanal 2
PNP, antivalent
A1 = Schließer
A2 = Öffner
pro Kanal
CH1 = Kanal 1
CH2 = Kanal 2
Anschlussbild
+ Teach-Modus
- Betriebsmodus
+ Teach-Modus
- Betriebsmodus
+ Teach-Modus
- Betriebsmodus
+ Teach-Modus
- Betriebsmodus
9