Fehlersymptome Und Abhilfemaßnahmen - Sun Microsystems GDM-5510 Guide D'installation Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour GDM-5510:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Vorbereitungen
Dieser Monitor kann mit Plattformen eingesetzt werden, die mit Horizontalfrequenzen zwischen 30 und 130 kHz arbeiten.
Schalten Sie vor dem Anschließen den Monitor und den Computer aus. Schalten Sie nach dem Anschließen zuerst den Monitor und dann
den Computer ein.
Schließen Sie zuerst das Netzkabel an den
Monitor an, und stecken Sie dann den
Netzstecker in eine Netzsteckdose.
an eine Netzsteckdose
Netzkabel
an einen Computer
mit einem HD15-
Videoausgang
Fehlersymptome und Abhilfemaßnahmen
Symptom
Kein Bild
Die Netzanzeige ! leuchtet nicht
Die Meldung KEIN SIGNAL
erscheint auf dem Bildschirm, oder
die Netzanzeige ! leuchtet gelb
Die Meldung NICHT IM
ABTASTBEREICH erscheint auf
dem Bildschirm
Es wird keine Meldung angezeigt,
und die Netzanzeige ! leuchtet grün
oder blinkt gelb
Bevor Sie sich wegen technischer Unterstützung an Ihren Kundendienst wenden, lesen Sie im Abschnitt zur
Störungsbehebung in der „Bedienungsanleitung" auf der mitgelieferten CD-ROM nach. Dieser Abschnitt enthält
ausführliche Informationen, mit denen die meisten Monitorprobleme behoben werden können.
2
an AC IN
Überprüfen Sie bitte folgendes
• Das Netzkabel muß korrekt angeschlossen sein.
• Der Netzschalter ! muß eingeschaltet („on") sein.
• Das Videosignalkabel muß korrekt angeschlossen sein, und alle Stecker müssen fest in
den Buchsen sitzen.
• Der Schalter INPUT muß korrekt eingestellt sein.
• Achten Sie darauf, daß am Videoeingangsanschluß keine Stifte verbogen oder eingedrückt
sind.
xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte verursachte
Probleme
• Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf
der Computer-Tastatur, oder bewegen Sie die Maus.
• Überprüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet („on") ist.
• Die Grafikkarte muß korrekt im richtigen Bus-Steckplatz sitzen.
xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte verursachte
Probleme
• Die Videofrequenz muß im für den Monitor angegebenen Bereich liegen. Wenn Sie einen
älteren Monitor durch diesen Monitor ersetzt haben, schließen Sie den alten Monitor
wieder an und stellen eine Frequenz im folgenden Bereich ein.
Horizontal: 30 – 130 kHz, Vertikal: 48 – 170 Hz
• Verwenden Sie die Selbstdiagnosefunktion. Näheres dazu finden Sie im Abschnitt zur
Störungsbehebung in der „Bedienungsanleitung" auf der mitgelieferten CD-ROM.
2
AC IN
1
an einen Computer mit
einem 13W3-
Videoausgang

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières