Sicherheitshinweise; Technische Daten - Sun Microsystems GDM-5510 Guide D'installation Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour GDM-5510:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die folgenden Sicherheitsrichtlinien bitte durch, und
berücksichtigen Sie sie beim Anschließen und Benutzen des
Monitors:
• Überprüfen Sie, ob die elektrischen Spezifikationen des
Monitors mit dem lokalen Netzstrom übereinstimmen.
• Stellen Sie den Monitor in der Nähe einer leicht zugänglichen
Netzsteckdose auf.
• Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Oberfläche, und
behandeln Sie ihn pfleglich. Die Mattscheibe kann beschädigt
werden, wenn mit einem scharfen oder kantigen Gegenstand
dagegengestoßen oder der Monitor fallengelassen wird.
• Stellen Sie den Monitor an einem Ort mit geringer
Luftfeuchtigkeit und möglichst wenig Staub auf.
• Verwenden Sie den Monitor unter keinen Umständen, wenn
das Netzkabel beschädigt ist. Stellen Sie nichts auf das
Netzkabel, und verlegen Sie das Kabel so, daß niemand darüber
stolpern kann.
• Führen Sie unter keinen Umständen irgendeinen
Metallgegenstand in die Monitoröffnungen ein. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, berühren Sie auf
keinen Fall innere Bauteile des Monitors. Nur qualifiziertes
Fachpersonal darf das Gehäuse des Monitors öffnen.
• Wenn Sie das Netzkabel des Monitors von der Netzsteckdose
trennen, ziehen Sie immer am Stecker, niemals am Kabel.
• Die Öffnungen im Monitorgehäuse dienen zur Lüftung. Um
einen Wärmestau zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht
blockiert oder abgedeckt werden. Stellen Sie den Monitor auch
nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine andere
weiche Oberfläche. Andernfalls können die Lüftungsöffnungen
an der Unterseite des Gehäuses blockiert werden. Wenn Sie den
Monitor in ein Regal, einen Einbauschrank o. ä. stellen, sorgen
Sie für eine ausreichende Lüftung.
• Schützen Sie den Monitor vor Regen, und verwenden Sie ihn
nicht in der Nähe von Wasser. Wenn der Monitor versehentlich
naß wird, ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose und
wenden sich umgehend an den Kundendienst. Sie können das
Gehäuse des Monitors gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch
reinigen, aber ziehen Sie unbedingt zuerst den Netzstecker des
Monitors aus der Steckdose.
• Wenn der Monitor nicht ordnungsgemäß funktioniert,
insbesondere wenn Sie ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche daran wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Stecker des
Monitors aus der Netzsteckdose, und wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst.

Technische Daten

Betriebsspannung
100 bis 240 V Wechselstrom,
50 – 60 Hz, 2,0 – 1,0 A
Leistungsaufnahme
ca. 135 W
Betriebstemperatur
10 °C bis 40 °C
ca. 501 × 508 × 505 mm (B/H/T)
Abmessungen
Gewicht
ca. 31,5 kg
Dieses Lieferpaket umfaßt:
• Monitorbildschirm
• DOKUMENTATION (Kurzreferenz und Bedienungsanleitung)
Lage und Funktion der
Teile und Bedienelemente
Bedienelemente
INPUT
1
2
12
1 Schalter INPUT (Eingang)
Dieser Schalter dient zum Auswählen des Eingangs INPUT 1
(Videoeingang 1 (13W3): y1) oder INPUT 2 (Videoeingang
2 (HD15): y2).
2 Taste MENU
Diese Taste dient zum Aufrufen bzw. Schließen des Menüs.
3 Steuertaste (OK, M/m)
Mit dieser Taste können Sie den Monitor einstellen und das
Menü KONTRAST direkt aufrufen.
4 Netzschalter und -anzeige !
Dieser Schalter dient zum Ein- und Ausschalten des
Monitors. Die Netzanzeige leuchtet grün, wenn der Monitor
eingeschaltet wird, und orange, wenn sich der Monitor im
Energiesparmodus befindet.
MENU
OK
3 4
DE
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières