Sicherheitsanweisungen - Bevel Tools Bevel Mate ABA-12 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Bevel Mate ABA-12:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheit zuerst!
Um Druckluft-Werkzeuge fachgerecht und sicher benutzen zu können, sollte der Anwender die Anweisungen in der
Betriebsanleitung sorgfältig vor dem Gebrauch des Gerätes lesen und verstehen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nahe dem Arbeitsplatz auf, damit der Benutzer stets in der Lage ist
kurzfristig Anweisungen vor der Nutzung zu lesen. Achten Sie darauf, die auf den Druckluft-Werkzeugen
angebrachten Warnhinweise nicht zu entfernen.
Tragen Sie Arbeitskleidung und Schutzmittel
Tragen Sie immer geeignete Kleidung zu Ihrem Schutz (Fig.1).
Tragen Sie wegen der hohen Drehzahl von Druckluft-Werkzeugen keine
weite Kleidung.
Tragen Sie einen Schutzhelm um Haare und Kopfhaut zu schützen.
Tragen Sie eine Schutzbrille, die Ihre Augen sicher schützt.
Tragen Sie eine Maske zum Schutz vor Staub und schädlichen Partikeln,
die Ihre Gesundheit gefährden können.
Tragen Sie einen Gehörschutz um Ihr Gehör zu schützen und um Ihre
Hörfähigkeit zu bewahren.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe.
Benutzer sollten eine Ruhepause einlegen wenn Sie müde sind.
Berühren Sie das rotierende Rad, während des Betriebs, unter keinen
Umständen.
Arbeitsplatz und Umgebung
Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und achten Sie darauf, nicht auf öligen oder rutschigen Oberflächen
auszurutschen.
Halten Sie brennbare oder explosive Flüssigkeiten oder Gase, die von einem Funken während des Betriebs
entzündet werden können, fern.
Betreiben Sie Druckluft-Werkzeuge niemals in einer mit explosiven Gasen angereicherten Atmosphäre.
Lärm und Vibrationen werden je nach Betriebsbedingungen erzeugt. Achten Sie unbedingt darauf Seh- und
Hörschutz zu tragen, der den örtlichen Vorschriften entspricht.
Ordnungsgemäßer Betrieb
Achten Sie darauf, dass der Luftdruck dem vorgeschriebenem Druck für den ordnungsgemäßen Gebrauch des
Werkzeugs entspricht.
Achten Sie darauf, dass Schneidköpfe, Lager, Schrauben und andere angebrachte Teile korrekt befestigt
sind. Falls nicht, kann es durch Vibrationen zum Bruch von Teilen kommen. Dies ist sehr gefährlich.
Wenn Sie Zubehör an den Werkzeugen anbringen sollten Sie den Zustand dieser Teile überprüfen. Berühren
Sie niemals die scharfen Kanten, während Sie mit Druckluft-Werkzeugen arbeiten.
Benutzen Sie niemals eine Schleifscheibe die gebrochen, verformt oder defekt ist. Gebrochene Teile können
während des Betriebs sehr gefährlich für Nutzer und Maschine werden.
Wenn Sie den Fräskopf wechseln, stellen Sie sicher das die Druckluft abgeschaltet ist und der
Verbindungsschlauch abgetrennt ist.
Arbeiten Sie in einer ordnungsgemäßen und bequemen Haltung. Eine instabile oder fehlerhafte
Körperhaltung kann zu Schmerzen in Händen, Füßen und Hüfte führen.
Vermeiden Sie Stöße oder das Werfen oder Fallen lassen von Druckluft-Werkzeugen. Präzisionsteile könnten
brechen. Starke Erschütterungen können Fehler verursachen, durch gebrochene oder beschädigte Teile.
Verwenden Sie keine Druckluft-Werkzeuge für anormalen Betrieb. Achten Sie darauf, dass der Betrieb
innerhalb der Kapazität des Werkzeugs ist. Verwenden Sie Druckluft-Werkzeuge nur für dafür vorgesehene
Zwecke.
 
DE

SICHERHEITSANWEISUNGEN

32
Schutz‐
Schutz‐
helm 
brille 
Gehör‐
schutz 
Kleidung 
Sichterheits‐
schuhe 
Fig. 1
Maske 

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières