Vorbeugende Instandhaltung; Reparatur; Garantieleistung - Bevel Tools Bevel Mite EBI-C 3.0 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Probelauf! Fräser vor Gebrauch überprüfen. Der Fräse muss einwandfrei montiert sein und frei drehen können.
Probelauf min. 30 Sekunden ohne Belastung durchführen. Beschädigte, unrunde oder vibrierende Fräser nicht
verwenden!
3.3 Arbeitshinweise
i
• Um ein optimaler Fräsergebnis zu erreichen, Fräser mit leichtem Druck gleichmässig uber der kante des zu
bearbeiten material bewegen.
• Die Konstantelektronik hält die Drehzahl bei Leerlauf und Last nahezu konstant und gewährleistet eine
gleichmässige Arbeitsleistung.
• Zu starker Druck verringert die Leistungsfähigkeit der Maschine und die Lebensdauer der Fräser
• Die Maschine ist mit einer Elektronik und einem integrierten Überlastschutz ausgerüstet.
• Wird die Maschine überlastet, fällt die Drehzahl massiv ab. Maschine sofort entlasten und kurze Zeit ohne Belastung
laufen lassen.
• Max. tiefe einstellung pro durchgang soll, auf stahl, nicht mehr als 3 mm sein, bei eine max. einsatzdauer von 50%.

4.1 Vorbeugende Instandhaltung

• Maschine und Lüftungsschlitze stets sauber halten, um gut und sicher zu arbeiten.
• Nach einer Betriebsdauer von ca. 200 Stunden Kohlebürsten überprüfen und ggf. auswechseln. Das Motorengehäuse
reinigen und die Fettfüllung im Getriebegehäuse erneuern. Bei verbrauchten Kohlen stellt die Maschine selbständig
ab.
• Zur Aufrechterhaltung der Schutzisolation muss die Maschine einer sicherheitstechnischen Überprüfung unterzogen
werden. Diese Arbeiten müssen ausschliesslich von einer Elektro-Fachwerkstatt ausgeführt werden.
• Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger Staub im Innern der
Maschine absetzen. Die Schutzisolierung der Maschine kann beeinträchtigt werden. Es empfiehlt sich in solchen
Fällen die Verwendung einer stationären Absauganlage, häufiges Ausblasen der Lüftungsschlitze und das Vorschalten
eines Fehlerstrom-Schutzschalter (FI).
• Nehmen Sie den Flanschkopf regelmäßig ab und reinigen Sie die Gewinde im Flanschkopf sowie an der Maschine.
i

4.1.2 Reparatur

• Drehen Sie den Flanschkopf, bis er sich löst.
• Entfernen Sie die Sechskantschraube (C) an der Seite des
Abstandshalters (A).
• Schrauben Sie dann beide M4-Schrauben (D) jedes Mal um eine
halbe Umdrehung tiefer und tiefer in den Abstandshalter. Dadurch
wird der Abstandshalter von der Spindel (B) entfernt.
• Entfernen Sie den beschädigten Abstandshalter, wenn er frei
geworden ist. Lösen Sie die beiden M4-Schrauben von dem gerade
entfernten Abstandshalter und bewahren Sie sie auf.
• Installieren Sie den neuen Abstandshalter und achten Sie darauf,
dass er sicher auf der Spindelschulter aufliegt. Verwenden Sie
gegebenenfalls einen Gummihammer.
• Setzen Sie den Adapterstift (E) wieder ein und achten Sie darauf,
dass die Oberseite mit der Oberseite der Spindel übereinstimmt.
• Ziehen Sie die Sechskantschraube an der Seite des Abstandshalters
wieder an.
4.2 Reparatur
!
Sollte das Gerät, trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer
autorisierten Kundendienststelle ausführen zu lassen. Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist
dies vom Hersteller oder seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheitsgefährdung zu vermeiden.

4.3 Garantieleistung

i
Beveltools werkzeuge sind sorgfältig hergestellt und stellen höchste Qualität da. Alle Produkte werden vor der
Auslieferung genau überprüft. Für alle Geräte von Beveltools gilt eine Gewährleistung von 12 Monaten, beginnend
mit dem Datum des Kaufs. Falls eine Reparatur nötig wird, muss der Nutzer das komplette Werkzeug an die
Hersteller oder an den nächsten autorisierten Händler senden. Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn die Maschine unzerlegt zurückgesandt wird mit einer Kopie der Kaufrechnung und einer klaren Beschreibung
der Reklamation. Falls die Inspektion einen Defekt des Materials oder der Verarbeitung ergiebt, wird Beveltools den
Schaden kostenlos reparieren oder das defekte Werkzeug austauschen während der Garantiezeit.
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bevel mite ebi 3.0

Table des Matières