Konformitätserklärung; Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung - Altrad Lescha ABSL Série Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren.
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb neh-
men, bevor Sie diese Betriebsanleitung
gelesen, alle angegebenen Hinweise beach-
tet und das Gerät wie beschrieben montiert
haben.
Dieses Gerät kann von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen
das Gerät nicht bedienen.
E
G
-
K
o
n
f
o
E
G
-
K
o
n
f
o
Nr. (S-No.): 15744  ABSL 2000
Nr. (S-No.): 15751  ABSL 2000 (CH)
entsprechend der EG-Richtlinie
2006/42/EG
Hiermit erklären wir
Altrad Lescha GmbH
Josef-Drexler-Str. 8, 89331 Burgau - Germany
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Späneabsauganlage Typ ABSL 2000
Seriennummer: 000001 - 025000
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinie, so-
wie mit den Bestimmungen folgender weiterer Richtlinien:
2004/108/EG (bis 19.04.2016), EN 2014/30/EU (ab
20.04.2016), 2000/14/EG und 2011/65/EU.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60335-1:2012; EN 60335-2-69:2012; EN 62233:2008;
EN 55014-1:2006+A1; EN 55014-2:1997+A1+A2;
EN 61000-3-2:2006+A1+A2; EN 61000-3-3:2008
Konformitätsbewertungsverfahren:
2000/14/EG - Anhang V
Gemessener Schallleistungspegel L
Garantierter Schallleistungspegel L
Aufbewahrung der technischen Unterlagen:
Altrad Lescha GmbH – Technisches Büro
Josef-Drexler-Str. 8 – 89331 Burgau – Germany
i.A.
Burgau, 12.04.2016
i.A. G. Koppenstein
Konstruktionsleitung
10
r
m
i
t
ä
t
s
e
r
k
l
ä
r
u
n
g
r
m
i
t
ä
t
s
e
r
k
l
ä
r
u
n
g
99,5 dB (A).
WA
104 dB (A).
WA
L
i
e
f
L
i
e
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
Vollständigkeit
evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, oder
Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
1 vormontierte Geräteeinheit
1 Absaugschlauch
2 Adapter
1 Filtersack
1 Späneauffangsack
1 Seitenwand rechts
1 Seitenwand links
1 Querverbindung
1 Grundgestell kpl.
2 Räder
2 Radkappen
2 Schnellverschlüsse
1 Schraubenbeutel
1 Betriebsanleitung
Garantieerklärung
B
e
s
t
i
m
m
u
n
g
s
g
B
e
s
t
i
m
m
u
n
g
s
g
 Die Späneabsaugung ist geeignet zum Absaugen von
Fräs-, Hobel- und Sägespänen (nicht Staub), wie sie z.B.
an Fräsen, Tischkreissägen und Hobelmaschinen entste-
hen.
 Das Gerät darf wegen der Staubemission innerhalb eines
Raumes nicht länger als ½ Stunde pro Tag betrieben wer-
den.
 Die Sicherheitsregeln für das Abscheiden von Holzstäuben
der BG- Holz ZH 1/139 werden mit diesem Gerät nicht ein-
gehalten.
 Beim Reinigen von Böden dürfen keine Holz-, Metall- und
Steinstücke oder vergleichbares aufgesaugt werden.
 Nicht abgesaugt werden dürfen:
− brennbare Gase (z. B. Farb- oder Lacknebel)
− explosive Medien
− Metallteile, massive Holzklötze, Lattenreste.
 Absaugen von Holzstaub und Spänen im gewerblichen
Bereich ist nicht erlaubt.
Nichtgewerbliche Nutzung ist dann gegeben, wenn keine
Arbeitnehmer, keine Personen in Berufsausbildung, in
Schulen, in Heimarbeit und keine sonstigen Personen in
einem Beschäftigungsverhältnis die Späneabsauganlage
nutzen.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen und die Be-
folgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinwei-
se.
 Jeder weiter darüberhinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
e
r
u
m
f
a
n
g
f
e
r
u
m
f
a
n
g
e
m
ä
ß
e
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g
e
m
ä
ß
e
V
e
r
w
e
n
d
u
n
g

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Absl 2000

Table des Matières