Dometic ACX3 Série Notice D'utilisation page 42

Masquer les pouces Voir aussi pour ACX3 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
Betrieb
✔ Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
6.6
Kühlgerät an eine Gasversorgung anschließen
!
WARNUNG!
• Verwenden Sie nur geprüfte Schläuche (DIN 4815 Teil 2) mit einer
maximalen Länge von 1,5 m.
• Das Kühlgerät darf nur mit technisch einwandfreien Schläuchen
betrieben werden.
• Tauschen Sie den Schlauch aus, wenn er porös ist oder wenn die
nationalen Gegebenheiten dies erfordern.
A
ACHTUNG!
• Verwenden Sie nur Propan- oder Butangasflaschen (kein Erdgas
oder Stadtgas) mit geprüftem Druckreduzierventil und passendem
Kopfstück. Vergleichen Sie die Druckangabe auf dem Typenschild
mit der Druckangabe auf dem Druckregler der Propan- oder Butan-
gasflasche.
• Beachten Sie die in Ihrem Land zugelassenen Drücke. Verwenden
Sie einen festeingestellten DIN-DVGW-anerkannten Druckregler:
– Für Deutschland gilt: DIN EN 16129.
– Für Europa gilt: EN 732, EN 521 und EN 437:2019-04.
Kühlgerät an eine externe Gasanschlussbuchse anschließen (ACX3 30
und ACX3 40)
!
WARNUNG!
Das Kühlgerät muss durch eine Absperreinrichtung in der Gasleitung
separat absperrbar sein. Die Absperreinrichtung muss leicht zugänglich
sein.
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 8, Seite 6):
1. Führen Sie eine Sichtprüfung des Schlauches durch (ob keine Risse, keine Ver-
witterung, keine Beschädigung vorhanden sind).
!
WARNUNG!
Tauschen Sie den Schlauch aus, wenn er porös ist oder wenn die natio-
nalen Gegebenheiten dies erfordern.
2. Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste, ebene Unterlage.
3. Verbinden Sie den Schlauch mit dem Gasanschlussstutzen des Kühlgeräts.
42
ACX3
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières