Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

So wird die Butter gewaschen. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden. Der
Deckel des Butterfasses darf dabei nicht abgenommen.
Wenn die Butter fertig ist, den Stecker aus der Steckdose herausziehen und den Deckel
abnehmen. Dazu entfernen Sie zuerst den schwarzen Gummi der mitten im Deckel sitzt.
Damit kommt Luft in den Behälter und Sie können über die so entstandene Öffnung leicht
den Deckel abheben. Keinesfalls sollten Sie versuchen den Deckel seitlich über die Sicher-
heitsfeder abzunehmen. Sie beschädigen damit sowohl die Feder, als auch den Deckel.
Dann die Antriebseinheit in der Kehrrichtung abnehmen. Das Rührwerk, das sich in der
Schüssel befindet, in die Richtung der Antriebseinheit schieben (Bild 2). So kann das Rühr-
werk ausgezogen werden. Es kommt gewöhnlich vor, dass die Butter in einem Klumpen
am Rührwerk klebt
Gründe dafür, warum die Butter nicht in vorgesehener Zeit gewonnen wird:
• Zuviel Rahm in der Schüssel
• Falsche Rahmtemperatur bei der Buttergewinnung
• Falsches Rahmreifungsverfahren, normalerweise zu kurz
• Zu geringer Fettgehalt im Rahm
REINIGUNG DER BUTTERMASCHINE
Der Motor darf nicht unter fließendes Wasser oder mit nassen Tüchern gereinigt werden.
Nach Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Antriebseinheit gründlich mit einem
Tuch trockenwischen. Der Container wird unter heißem Wasser mit etwas fließendem
Reinigungsmittel gereinigt. Die Abdichtung und der Stöpsel werden auch unter heißem
Wasser gewaschen. Dabei soll die Abdichtung nicht gedehnt werden. Der Deckel mit dem
Stöpsel wird unter warmem Wasser (max. 50°C) mit etwas fließendem Reinigungsmittel
gereinigt.

GARANTIE

Wir erklären hiermit
• dass das Gerät während der Gewährfrist fehlerfrei funktioniert wird, soll es entspre-
chend seinem Zweck und der Gebrauchsanleitung bedient werden.
• dass wir auf Ihren Wunsch jegliche auftretende Defekte, die in der Gewährfrist vorkom-
men, kostenlos beheben.
GARANTIEAUSSCHLÜSSE
• bei der Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung
• für Reparaturen von unbefugten Personen
• beim Einbau nicht origineller Ersatzteile
• bei Defekten, die auf mechanische Schläge und Flussigkeitseindrang auf elektrische Teile
beruhen.
Nachbesserungen innerhalb Garantiezeit:
Für alle Nachbesserungen innerhalb Garantiezeit brauchen Sie eine richtig ausgeschriebe-
ne Rechnung des Verkäufers.
5

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières