Deutsch
Werkzeugbenutzung
Zum Öffnen der Zangenbacken drücken Sie die beiden Griffe zusammen und lassen Sie sie wieder los.
Zum Verriegeln der Zange drücken Sie die Zangengriffe bis zur 6. Rastung zusammen.
Kabel abmanteln und terminieren
Positinierenen Sie Ihr 4P-, 6P- oder 8P- UTP/STP-Kabel zwischen die Abmantelklingen wie folgt.
Begrenzungs-markierung
a. Führen Sie 4P- oder 6P-Kabel durch die Oberseite in den
Abmantelblock ein, bis das Ende mit der Begrenzungs-markierung
bündig steht - Abmantellänge 6mm.
b. Führen Sie 8P- durch die Oberseite in den Abmantelblock ein, und
lassen Sie sie etwas über die untere Schneidklinge überstehen -
Abmantellänge 12mm.
c. Führen Sie UTP-/STP-Kabel von der Unterseite des Werk-zeuges in
die dafür vorgesehene Aufnahme ein und schließen Sie die
Untere
Zangengriffe. Drehen Sie das Werkzeug nun eine volle Umdrehung im
Schneidklinge
Uhrzeigersinn um das Kabel und ziehen Sie das Kabel anschließend in
Längsrichtung vom Werkzeug weg – Abmantellänge wie benötigt.
Führen Sie das abgemantelte Kabel – ggf.unter Berück-sichtigung des
Pinouts – in den entsprechenden Modularstecker ein und stellen Sie
sicher, dass die einzelnen Drähte alle eine Länge haben, und deren
Enden genau unter den Goldkontakten zu liegen kommen. Plazieren
Sie den Stecker mit dem Kabel nun in der passenden Aufnahme im
UTP/STP-Aufnahme
Punchdown/Crimp-Bereich
diengengriffe bis zum Endanschlag zusammen.
Lösen Sie nun die Griffe und entnehmen Sie dem Werkzeug den fertig
gecrimpten Stecker.
Für DEC/Offsetstecker verwenden Sie bitte die 6P Punchdown-
Aufnahme.
Zur Vermeidung schlechter Crimpergebnisse drehen Sie die Entrie-
gelung auf der Werkzeugrückseite gegen den Uhrzeigersinn
des
Werkzeuges
2
Benutzerhandbuch
und
drückebn
Sie
.