Ihr Gerät ist ein Gerät der Kategorie 1. Dementsprechend muss die
Rückverfolgbarkeit für die gesamte Lebensdauer (Herstellung und
Service) sichergestellt sein. Jegliche Wartung muss durch einen von
Dosatron anerkannten Fachhändler erfolgen.
Zur Deinstallation des Dosierers dürfen keine elektrischen Werkzeuge oder
Werkzeuge, die Funken hervorrufen können, verwendet werden.
Der Anwender muss den Vorschriften entsprechend ausgestattet sein. Die
Wartung muss gemäss den in der europäischen Norm 1999/92/EG definierten
Regeln erfolgen.
Eine jährliche Wartung stellt die optimale Leistung sicher. Dieses Intervall ist
den Einsatzbedingungen entsprechend anzupassen.
Für Fragen jeder Art wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Reiben Sie den Dosierer nie mit einem trockenen Tuch ab.
WICHTIGE HINWEISE
1 - Wenn Sie lösliche Mittel
zur Herstellung lhrer Lösung
verwenden, so wird empfohlen,
das ganze Dosierteil regelmäßig
abzubauen (siehe § REINIGUNG
DES ANSAUGVENTILS, §
AUSWECHSELN DICHTUNGEN
DES DOSIERTEILS), die Elemente
mit reichlich klarem Wasser zu
spülen und nach vorherigem
Einfetten der Dichtung wieder
zusammenzumontieren (Abb. 10).
2 - Vor Inbetriebnahme des
DOSATRON (nach längerer
Nichtbenutzung) den Motorkolben
einige Stunden lang in lauwarmes
(< 40° C) Wasser legen. So
werden trockene Ablagerungen im
Motorkolben entfernt.
Wartung
Dichtung
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 56
Abb.10
%
5