Inbetriebnahme
des DOSATRON
ERSTINBETRIEBNAHME
- Der Dosierer darf ausschliesslich mit Wasser als Antriebsmedium verwendet werden.
- Bei der Inbetriebnahme den gesamten Dosierer komplett entlüften, um die
mögliche Bildung einer ATEX-Blase im Inneren zu verhindern.
- Die Wasserzufuhr langsam öffnen.
- Auf den oben am Deckel befindlichen Entlüftungsknopf drücken
(Abb. 6).
- Lassen Sie den Knopf los, sobald am Knopf ein
stetiger Wasseraustritt (ohne Luft) festzustellen ist.
- Die Wasserzufuhr weiter öffnen.
- Den Apparat solange arbeiten lassen, bis das
Konzentrat die Dosierpartie erreicht hat (sichtbar am
transparenten Ansaugschlauch).
- Beim Betrieb gibt der DOSATRON ein
charakeristrisches Klicken von sich.
ANMERKUNG: Die Ansaugzeit für das Konzentrat
hängt vom Durchsatz, der Einstellung der Dosierung und der
Länge des Ansaugschlauches ab. Zur Beschleunigung des Ansaugvorgangs
die maximale Dosierung einstellen. Bei Erreichen der Dosierpartie den
gewünschten Wert einstellen (siehe § EINSTELLEN DER DOSIERUNG).
EINSATZBEDINGUNGEN
Das Gerät ist für eine Verwendung mit Flüssigkeiten mit einer Temperatur
unter 40°C geeignet.
(Antriebswasser, Additiv, Gebrauchslösung). Im Falle einer Verwendung unter
5°C ist ein entsprechender Frostschutz vorzusehen. (siehe Warnhinweise
Betriebsanleitung).
Die Dosierer sind für einen maximalen Betriebsdruck von 6 bar zugelassen.
Schutzmassnahmen gegen jeglichen Überdruck sind zu ergreifen. Ebenso
müssen Vorkehrungen zur Verhinderung von Druckstössen getroffen werden
(Wasserschlag). Falls erforderlich müssen geeignete Wasserschlagdämpfer
installiert werden.
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 54
Abb. 6