HSK Heizstab 4 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fernsteuerungsbetrieb (Drahtlose Kommunikation)
Die IR-Fernsteuerung sendet ein Steuersignal
aus, das von dem Gerät empfangen wird. Beim
Empfang des ersten richtigen Signals schaltet
die Heizpatrone automatisch in den Empfän-
germodus. In diesem Zustand heizt das Gerät
mit der durch die Fernsteuerung angegebe-
nen Leistung und kontrolliert dabei, dass die
Heizkörpertemperatur 60°  C nicht übersteigt.
Der Fernsteuerungsmodus wird durch eine
leuchtende, blaue LED angezeigt. Jede rich-
Signalisierung von Störungen
Das Gerät überwacht ständig alle Parameter,
welche die Heizpatrone beschädigen oder
sonstige unerwünschte Erscheinungen ver-
ursachen können und leitet, falls erforderlich,
entsprechende Sicherheitsvorkehrungen ein.
Wartung
• Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
muss das Gerät immer vom Stromnetz ge-
trennt werden.
• Regelmäßig den Flüssigkeitsstand im Heiz-
körper prüfen
Hinweise vor der Demontage
• Vor der Demontage trennen Sie das Gerät
dauerhaft vom Stromnetz und vergewissern
Sie sich, dass der Heizkörper nicht heiß ist.
DE
tig angenommene Nachricht (oder das Steu-
ersignal) der Fernbedienung wird durch ein
kurzes Aufblinken der LED angezeigt. Im Fal-
le einer Kommunikationsstörung (innerhalb
von 30 min. wird kein Steuersignal vom Sen-
der empfangen) schaltet das Gerät automa-
tisch auf Signalsuche um. Dabei beginnt die
blaue LED zu pulsieren und das Gerät schal-
tet auf die Antifreeze-Funktion, bis eine neue
Verbindung hergestellt werden kann.
Dazu gehören u.a. der Schutz vor Schaden
durch Trockenlauf, Mess- und Steuerungs-
kontrollsysteme. Eine Störung wird durch das
blinken der weißen LED signalisiert.
• Den Heizstab nur trocken oder mit einem
leicht feuchten Lappen und mit ein wenig
Spülmittel (ohne Zusatz von Lösungs- oder
Scheuermitteln) reinigen.
• Achtung – mit Heizmedium befüllte, elekt-
rische Heizkörper können sehr schwer sein.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières