QUIGG GT-CGC-01 Notice D'utilisation D'origine page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Nachdem Sie das Mahlwerk 2
vorsichtig nach oben entnom-
men haben, können Kaffee-
pulverreste im Inneren des
Mahlwerks vorsichtig mit dem
Reinigungspinsel 12 entfernt
werden.
Beim Mahlen von Kaffeeboh-
nen entsteht Kaffeefett. Dieses
bildet Rückstände in der Mahl-
kammer 7. Das Kaffeefett muss
regelmäßig mit dem Pinsel ent-
fernt werden. Das Mahlwerk
und die Mahlkammer dürfen
nicht feucht gereinigt werden!
INFO!
werks 2, TEILEBEZEICHNUNG be-
achten. Das Mahlwerk passt nur in
einer Position in die Mahlkammer
(Markierung am Mahlwerk zur
Markierung am Mahlkammerrand
ausrichten und das Mahlwerk ein-
setzen)!
Versichern Sie sich, dass das Mahl-
werk korrekt eingesetzt ist!
Vor dem Einset-
zen des Mahl-
• Reinigen Sie die Auswurföff-
nung mit dem Reinigungspin-
sel und entfernen Sie alle Kaf-
feepulverreste.
INFO!
Bohnenbehälters bitte nicht den
Behälter einfach abnehmen. Die
Kaffeebohnen würden aus dem
Trichter herausfallen.
Es empfi ehlt sich die komplette
Kaffeemühle „auf den Kopf zu
stellen", am besten über einer
größeren Schüssel.
• Bewahren Sie das Gerät an ei-
nem trockenen und sauberen
Ort auf.
Zum vollständi-
gen Leeren des
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières