Lernen Sie Ihre Winde kennen
Kontrollfenster für
die Aufwickelspule
Ankerhaken
Seilführungs-
fenster
Lasthaken
4mm x 12 m
Antriebswelle
Zugseil
Kupplungsknopf
Antriebswelle: Die Winde wird mit einem Akkuschrauber angetrieben, der auf der
Welle montiert wird. ( keine Schlagschrauberfunktion benutzen).
Durch Rechts/Linkslauf des Akkuschraubers wird das Zugseil ein-/bzw. ausgerollt.
Kontrollfenster für die Aufwickelspule: Durch das Kontrollfenster können Sie die
richtige Aufwicklung des Zugseils beobachten.
Zugseil: Das Zugseil ist 12 m lang und 4 mm stark.
Getriebe: setzt die Kraft des Akkuschraubers durch Untersetzung in Windenkraft
um.
Kupplungsknopf: Durch Drücken des Kupplungsknopfs kuppeln Sie das Getriebe
ein-oder aus. Zum schnellen Herausziehen des Zugseils kuppeln Sie das Getriebe
aus. Bevor Sie nun den Zugvorgang beginnen, müssen Sie das Getriebe wieder
einkuppeln um die Kraft zu übertragen.
Lasthaken: entspricht der Zugleistung der Winde und wird in Kombination mit
Rundschlingen oder Ketten benutzt, um die Last zu umschlingen.
Ankerhaken: dient zur Befestigung der Winde an einem stabilen Punkt (Baum,
Pfosten etc.) Benutzen Sie zur Umschlingung ein entsprechend der Zuglast starkes
Seil oder Schlinge.
Seilführungsfenster: führt das Zugseil sauber auf die Trommel.
8