Télécharger Imprimer la page

Wolpertech 04015 Traduction Du Mode D'emploi D'origine page 9

Cloueuse pneumatique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt
die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich
Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch
weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät
im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir
die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle
diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese
Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte
unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.:
+49 (0) 79 04 / 700-360
Fax:
+49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail:
support@ts.guede.com
Wichtige Kundeninformation
Sehr geehrter Kunde,
bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung innerhalb oder
auch außerhalb der Gewährleistungszeit grundsätzlich in
der Originalverpackung erfolgen sollte. Durch diese
Maßnahme werden unnötige Transportschäden und deren
oft strittige Regelung wirkungsvoll vermieden. Nur im
Originalkarton ist Ihr Gerät optimal geschützt und somit
eine reibungslose Bearbeitung gesichert.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Fehlersuche
Bei jeglichen Störungen ist zu allererst zu prüfen, ob
das Gerät ausreichend und dauerhaft mit DL-Öl
versorgt wird.
Störung
Ursache
Druckluft ent-
• O-Ringe sind
weicht aus der
beschädigt oder
Öffnung des
durch
Deckels
Fremdkörper
verschmutzt.
Druckluft
• O-Ringe
entweicht aus
beschädigt,
Ventil
Ventil defekt.
Druckluft ent-
• Schrauben lose.
weicht zwischen
O-Ringe
Gehäuse und
beschädigt.
Zylinderdeckel
Kolben geht
• Gerät zu schw-
nicht vollständig
ach oder zu kurz
zurück, Leer-
aufgesetzt.
schläge
• Kolben schwer-
gängig weil
ohne
Stifte werden
nicht ganz
eingeschlagen
Störung
Stifte knicken ab
und stehen über
Gerät läuft zu
langsam
Treiber ist mit
Stiften
verklemmt
Keine Funktion
des Werkzeuges
Unregelmäßiger
Betrieb des
Werkzeuges
Luftdurchlässigk
eit nahe unten
am Werkzeug
Schlechter
Rücklauf
Andere
Störungen
Klammern/Stifte
in der
Führungsplatte
verklemmt
Behebung
• O-Ringe
reinigen oder
ersetzen.
• O-Ringe und
Ventil
auswechseln.
Wartungstabelle
• Schrauben
festziehen.
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise
O-Ringe
sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
auswechseln.
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Trennen
• Gerät stärker
Sie das Gerät bei Wartungs- und Pflegearbeiten von der
aufsetzen.
Druckluftquelle. Für eine dauerhaft einwandfreie Funktion
Ihres Eintreibgerätes ist eine tägliche Reinigung und eine
• Zylinderlauffläc
regelmäßige Schmierung unerläßlich. Verwenden Sie
he schmieren.
hierfür nur spezielles Werkzeugöl.
• O-Ring austau-
9
Schmierung.
schen, Arbeits-
druck prüfen.
• O-Ring defekt.
• Luftdruck zu
• Druck
niedrig.
schrittweise um
0,5 bar
• Schlauchleitung
erhöhen, bis
hat zu geringen
Stifte richtig
Querschnitt.
eingeschlagen
• Gerät ohne
werden.
Schmierung.
• Innendurch-
• Treiber
messer der
abgenützt.
Schlauchleitun
g mind. 6 mm.
• Teile reinigen
und schmieren.
• Treiber ca. 0,2
mm nach-
schleifen.
Ursache
Behebung
• Treiber zu stark
• Treiber
abgenützt. Ge-
ersetzen.
rät zu schwach
• Gerät stärker
aufgesetzt.
aufsetzen.
• O-Ring be-
• O-Ring
ersetzen.
schädigt.
Ventil
• Ventil komplett
beschädigt.
ersetzen.
• Falsche Stifte
• Passende Stifte
verwendet.
richtig ein-
setzen. Treiber
• Treiber weist
entgraten.
Grat auf.
• Überprüfen Sie
• Erhöhen Sie
die Luftzufuhr.
den
Evtl. ist der
Arbeitsdruck.
Arbeitsdruck zu
Beachten Sie
gering.
aber den Max.
Arbeitsdruck.
• Installieren Sie einen Zapfsatz mit
Kopfventil.
• Ziehen Sie die Schrauben an oder
Installieren Sie eine Abdämpfung
oder einen Zapfensatz.
• Reinigen Sie das Werkzeug und
Installieren Sie eine Abdämpfung
oder einen Zapfensatz.
• Setzen Sie sich mit einem
Fachmann, dem Händler oder dem
Verteiler in Verbindung.
• Magazin
• Magazin
verschmutzt
reinigen
• Klammern/Stift
• (ausblasen).
streifen wird
• Falsche
nicht ganz
Klammern/Stifte
vorgeschoben
verwendet.
• Stößel abenutzt
Passende
Klammern/Stifte
einsetzen

Publicité

loading

Produits Connexes pour Wolpertech 04015

Ce manuel est également adapté pour:

04021