Messereinheit durch etwas blockiert
wird. Stecken Sie anschließend den
Stecker wieder in die Steckdose, und
schalten Sie das Gerät erneut ein.
2
Überblick (Abb. 1)
Hauptgerät
a Motoreinheit mit Drehschalter
b Impulsfunktion
c Geschwindigkeitsstufen
d Drehschalter
Glasmixbecher (HR3555/
HR3556)
e Messbecher
f Öffnung im Deckel
g Deckel des Mixbechers
h Füllstandsanzeige
i Mixbecher
j Dichtungsring
k Messereinheit
Kunststoffmixbecher
(HR3553)
l Messereinheit
m Dichtungsring
n Mixbecher
o Füllstandsanzeige
p Deckel des Mixbechers
q Öffnung im Deckel
r kleiner Deckel
Trinkbecher (HR3551/
HR3553/HR3554/
HR3556)
s Deckel des Trinkbechers
t Dichtungsring des Deckels
u Trinkbecher
v Füllstandsanzeige
w Dichtungsring der Messereinheit
x Messereinheit des Trinkbechers
y Kunststoffring
3
Vor dem ersten
Gebrauch
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch
des Geräts gründlich alle Teile, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen
(siehe "Reinigung").
Hinweis
•
Überschreiten Sie nicht die Mengen und
Verarbeitungszeiten wie angegeben in Abb. 3.
•
Lassen Sie das Gerät beim Verarbeiten
großer Mengen nicht länger als 60 Sekunden
in einem Arbeitsgang laufen, und lassen
Sie es zur nächsten Inbetriebnahme auf
Raumtemperatur abkühlen.
•
Versuchen Sie nicht, sehr zähflüssige
Konsistenzen wie Brotteig oder Kartoffelpüree
zu verarbeiten.
DE
23