INFOSEC UPS SYSTEM X2 Série Notice D'utilisation page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
7 . I N S T A L L A T I O N U N D B E D I E N U N G
1. Überprüfung
Öffnen Sie beim Erhalt Ihrer Anlage die Verpackung und vergewissern Sie sich, dass die
USV nicht beschädigt ist. Zum Lieferumfang gehört:
X2 500/700/1000: USV-Anlage, IEC-Ausgangskabel*2 und eine Bedienungsanleitung.
X2 1500: USV-Anlage, IEC-Ausgangskabel*2, Netzkabel*1 und eine Bedienungsanleitung.
Falls die Anlage beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
2. Aufladen der Batterien
Die Anlage wird ab Werk mit voll aufgeladener interner Batterie geliefert. Ein Teil der
Ladung kann jedoch beim Versand verloren gehen, sodass die Batterie vor Gebrauch
wieder aufgeladen werden sollte. Schließen Sie die USV-Anlage an einer geeigneten
Netzsteckdose an und laden Sie sie mindestens 8 Stunden ohne Last wieder vollständig
auf.
Die USV lädt ihre Batterien automatisch wieder auf, wenn sich der Schalter in Stellung „ON"
befindet (grüne „ON LINE"-Leuchte an). Die USV kann sofort verwendet werden; jedoch
kann die Reservekapazität dann niedriger als der erforderliche Nennwert sein.
3. Aufstell- und Lagerungsbedingungen
Die USV ist für den Betrieb in einer geschützten Umgebung bei Temperaturen zwischen
0 °C und 40 °C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 0 % und 90 % (ohne Kondensation)
vorgesehen.
Verdecken Sie nicht die Belüftungsschlitze. Stellen Sie die Anlage in einer Umgebung auf,
die frei von Staub, chemischen Dämpfen und leitenden Substanzen ist. Um Störungen zu
vermeiden, sollten Sie die USV mindestens 20 cm von der CPU (Zentraleinheit) aufstellen.
4. Anschluss
Vergewissern Sie sich anhand der Datenplakette an der Rückseite der USV, dass die
Stromversorgung mit dem Stromnetz kompatibel ist und die Leistung der Anlage zum
Schutz der angelegten Last ausreicht. Schließen Sie die USV an einer zweipoligen
Schutzkontaktsteckdose an. Verwenden Sie dazu das Netzkabel Ihres Computers oder
vorzugsweise ein 2P+E/CEE22/10A Stromkabel. Danach schließen Sie die Geräte Ihrer
Computeranlage mit IEC-Kabeln an der Rückseite der USV an.
5. Ein-/Ausschalten
Drücken Sie leicht auf den Netzschalter, um die USV-Anlage einzuschalten. Zum
Ausschalten drücken Sie den Netzschalter erneut. Achten Sie darauf, dass der Netzschalter
in der Stellung „ON" verbleibt. Andernfalls ist die USV ausgeschaltet und Ihre Geräte sind
bei einem Stromausfall nicht geschützt.
Hinweis: Zu Wartungszwecken schalten Sie die USV vor dem PC und anderen Lasten ein;
schalten Sie die USV aus, nachdem Sie vorher die angeschlossenen Lasten ausgeschaltet
haben.
6. Gleichstrom-Start
Die Modelle X2 sind mit einer integrierten Gleichstrom-Startfunktion ausgestattet. Um die
USV bei fehlender Stromversorgung mit einer vollen Batterie zu starten, drücken Sie einfach
die Taste.
7. Energiesparfunktion
Die Modelle der Reihe X2 sind mit einer Energiesparfunktion ausgestattet. Sind keine
Lasten an der USV angeschlossen, schaltet sie sich während eines Netzstromausfalls nach
5 Minuten aus, um Energie zu sparen. Der Netzschalter muss in Stellung „ON" verbleiben;
andernfalls bliebe die USV ausgeschaltet und Ihre Geräte wären bei einem Ausfall des
Stromnetzes ungeschützt.
INFOSEC UPS SYSTEM - 4, rue de la Rigotière - 44700 Orvault - FRANCE - www.infosec-ups.com
28
Hot Line – Tel + 33 (0)2 40 76 15 82 - Fax + 33 (0)2 40 94 29 51 - hotline@infosec.fr – 01 12 AA 59 205 19

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

X2-500X2-700X2-1000X2-1500

Table des Matières