Entsorgung Und Wiederverwertung - Ergo tools Pattfield E-EBH 750 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Anleitung_E_EBH_750_SPK7:_
D
8.3 Wartung
Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungselemente
(Schrauben, Mutter usw.) stets fest angezogen sind,
sodass Sie mit dem Gerät sicher arbeiten können.
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen Raum. Für
eine lange Lebensdauer sollten alle Metallteile
gereinigt und anschließend geölt werden.
Säubern Sie die Kunststoffteile des Gerätes
möglichst mit Bürsten oder Lappen. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel um den Schmutz zu beseitigen.
Vor jedem Saisonbeginn den Zustand des Gerätes
unbedingt überprüfen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an unsere Kundendienststelle (siehe
Adresse auf der Garantieurkunde).
Halten Sie alle beweglichen Teile leichtgängig (ggf.
schmieren).
Überprüfung des Getriebeöls (Abb. 15)
Die Ölablassschraube befindet sich an der rechten
Seite des Getriebekasten. Demontieren Sie wenn
nötig die Messer.
Kippen Sie die Elektro-Bodenhacke auf die linke
Seite, um zu verhindern, dass Schmutz oder
Fremdkörper in das Getriebe gelangen.
Öffnen Sie mit Hilfe eines 5 mm Inbusschlüssel
die Ölablassschraube und lassen Sie das Öl in
einen Behälter abfließen.
Füllen Sie bis zur Oberkante neues und
hochwertiges Motorschmieröl nach.
Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder
hinein.
Transport
Achtung! Bevor die Maschine transportiert wird,
schalten Sie den Motor aus. Die Messer und die
Maschine können trotz ausgeschalteten Motor
beschädigt werden, wenn Sie die Elektro-
Bodenhacke über festen Boden ziehen. Vermeiden
Sie, dass die Maschine solchen Boden berührt.
8.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
10
28.10.2010
11:05 Uhr
Seite 10

9. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.310.15

Table des Matières