Lösungen Möglicher Probleme - Turris Omnia RTROM01-FCC Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
LÖSUNGEN MÖGLICHER PROBLEME
DE / 22
DEFEKTES GERÄT, DIE KONTROLLLEUCHTEN LEUCHTEN NICHT
Nach dem Anschließen des Routers an das Stromnetz leuchtet die Betriebsanzeige (Nr. 2)
immer auf. Soweit diese Kontrollleuchte nicht leuchtet und der Router nicht funktioniert,
überprüfen Sie den Stromanschluss und seinen Zustand.
Hinweis: Die Kontrollleuchten können mit der Taste für die Helligkeitseinstellung (Nr. 7)
ausgeschaltet werden. Bei der Kontrolle der Stromversorgung muss man sich durch Drücken
dieser Taste überzeugen, ob es sich nicht nur um eine Abblendung der Kontrollleuchten handelt.
Wichtig: Überprüfen Sie, ob das Netzteil mit der Bezeichnung
Turris Omnia (12V, 3,33A) verwendet wird.
NEUSTART DES GERÄTS
Wenn der Router plötzlich nicht mehr arbeitet oder nicht richtig funktioniert, kann er durch
kurzes Drücken der RESET-Taste (Nr. 11) an der Rückplatte des Geräts zurückgesetzt werden.
AUF DIE WERKSEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN
Wenn man das Passwort für den Zugang zum Router vergisst oder die Einstellung so
ändert, dass der Router nicht mehr zugänglich ist, kann die Werkseinstellung durch
Drücken der RESET-Taste (Nr. 11) für die Dauer von 5 Sekunden wiederhergestellt werden.
Der Start des Routers in den Modus der Wiederherstellung der Werkseinstellung wird
durch drei blickende Kontrollleuchten an der Frontplatte angezeigt. Nach Beendigung der
Wiederherstellung wird der Router automatisch neu gestartet.
Wichtig: Wird der Router auf die Werkeinstellung zurückgesetzt, werden sämtliche
Daten und Einstellungen der Benutzer gelöscht!
Durch Drücken der RESET-Taste (Nr. 11) für die Dauer von mehr als 5 Sekunden kann der
Router in weitere Betriebsarten der fortgeschrittenen Wiederherstellung des Systems
umgeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://omnia.turris.cz.
EINSTELLUNG DER LED-KONTROLLLEUCHTEN
Die Helligkeit der an der Frontplatte angebrachten Kontrollleuchten kann durch die Taste
für die Helligkeitseinstellung (Nr. 7), die sich an der Frontplatte des Geräts befindet,
geregelt werden. Die Helligkeit kann in 8 Schritten bis zum vollständigen Ausschalten
geregelt werden. Durch weiteres Drücken wird die Helligkeit auf Maximum eingestellt. In
einigen Fällen kann es nach der Trennung des Geräts vom Stromnetz und nach folgendem
Wiedereinschalten zur Wiederherstellung der Helligkeitseinstellung auf Maximum kommen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières